Werbung

Nachricht vom 20.03.2016    

Handballerinnen spielten schlecht

Die Handballerinnen des SSV 95 Wissen verloren das Spiel gegen den TV Kruft mit 24:26 und zeigten wohl das schlechteste Spiel der Saison. Beste Spielerin mit zehn Toren war Katharina
Schneider.

War mit zehn Treffern die erfolgreichste Werferin des SSV: Katharina Schneider.

Wissen. Wie im ersten Spiel der Saison mussten die Damen des SSV im vermutlich letzten Spiel der Saison gegen den TV Kruft antreten. Da das Hinspiel gewonnen wurde, war man für das Heimspiel guter Dinge. Wissen hatte 14 Spielerinnen zur Verfügung, die Voraussetzungen waren also bestens. Auf dem Feld dann allerdings lief es ganz anders.

Kurz gesagt: Wissen lieferte das schlechteste Spiel der Saison. Im Angriff wurde extrem statisch gespielt – Bewegung? Fehlanzeige! Dazu kam dann noch ein Fehlpass nach dem anderen, sodass die Abwehr der Gäste nur selten einzugreifen brauchte, Wissen schlug sich selbst. Die Abwehr der Gastgeberinnen hingegen war sehr großzügig. Kruft brauchte keine großartigen Spielzüge, um zu Torchancen zu gelangen. Die Gäste ließen einfach den Ball laufen, dann ein Eins-gegen-Eins und der Ball lag im Wissener Tor. Typisch für das Spiel war die Situation unmittelbar vor der Halbzeit: Wissen war im Angriff, verlor den Ball durch einen Fehlpass, eine Gästespielerin nahm ihn auf, lief über das gesamte Feld und warf aus dem Rückraum an der gesamten Wissener Deckung vorbei ins Tor zur 15:13 Halbzeitführung.



Nach dem Wechsel bemühten sich die Gastgeberinnen um ein besseres Spiel, zeigten mehr Einsatz und waren damit erfolgreich. Mitte der zweiten Halbzeit schien das Spiel gedreht, da Wissen 22:20 führte und die Gedanken gingen wohl wieder zur anschließend geplanten Saisonabschlussfeier. Die Mannschaft verfiel in die alten Fehler, Kruft eroberte sich die Führung schnell zurück und gab sie bis zum Schlusspfiff nicht mehr ab.

Fazit: Drei- bis viermal in 60 Minuten zeigen, dass man Handball spielen kann, reicht selbst gegen den Tabellenvorletzten nicht aus!

Es spielten: Link – Berger (3), Henrich (2), Hild (1), Hombach, Kemper (6), Lampmann, Leis, Merkel, Orth, Quast, Schneider (10/3), Tomm, Unger(2).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Mit Ehren empfangen: Die Deutschen Meister im Futsal kehren heim

Altenkirchen. Die Kuriere hatten bereits über den Meistertitel der JSG berichtet. Im Finale hatten die jungen Fußballer der ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Zehn Stunden vergehen wie im Flug - SFC-Pilot fliegt motorlos über 850 Kilometer

Katzwinkel. Die Flugstrecke im vereinseigenen Leistungsdoppelsitzer Arcus-T führte dabei vom Flugplatz Katzwinkel nach Brilon ...

GTC am Nürburgring: Nach Pech im Qualifying landet Bruchertseifener auf achten Platz

Bruchertseifen. Nachdem Roland Froese den Boliden im Qualifying zunächst souverän auf Platz eins der GT4 Klasse platziert ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Weitere Artikel


Liturgie an den Kar- und Ostertagen in Marienstatt

Marienstatt. Am Ostersonntag beginnt um 4 Uhr die Feier der Osternacht.

Das Pontifikalamt um 9.30 Uhr gestaltet der Kirchenchor ...

TT-Mini-Meisterschaften in Gebhardshain

Gebhardshain. Am Sonntag, 10. April, Beginn 9.30 Uhr (Anmeldeschluss 9 Uhr), finden in der Großsporthalle Gebhardshain die ...

Neues digitales Jagdkataster in Betrieb

Wallmenroth. Nach jahrelanger Arbeit konnte nun endlich das neue digitale Jagdkataster Wallmenroth fertig gestellt werden. ...

Niederlage gegen den Tabellenführer

Wissen. Am vergangenen Samstag, 19. März empfing der SSV den Tabellenführer aus Moselweiß. Auch wenn ein starker Gegner zu ...

Michael Göbel beim Glacier-Bike-Downhill in Saas-Fee

Betzdorf/Saas-Fee. Am 11. Und 12. März wurde im Gletscherdorf Saas-Fee in der Schweiz der 13. Glacier-Bike-Downhill ausgetragen. ...

Gleich zwei Mal auf dem Treppchen

Herdorf/Boppard. Am Samstag, 19. März fand in Boppard die Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Ju-Jutsu Fighting statt. Parallel ...

Werbung