Werbung

Nachricht vom 21.03.2016    

Neues digitales Jagdkataster in Betrieb

Am Dienstag, 29. März wird das neue digitalisierte Jagdkataster Wallmenroth vorgestellt und in Betrieb genommen. Die Jagdgenossenschaft trifft sich zur Versammlung um 19 Uhr in der Unterkirche zur Versammlung.

Wallmenroth. Nach jahrelanger Arbeit konnte nun endlich das neue digitale Jagdkataster Wallmenroth fertig gestellt werden. Die alte handgeschriebene Grundstückskladde war vollkommen überholt, erklärt der Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft, Michael Wäschenbach.

Am Dienstag, 29. März wird dieses neue System erstmals den Jagdgenossen im Zuge der Genossenschaftsversammlung um 19 Uhr in der Unterkirche vorgestellt. Bei dem System handelt es sich um eine Softwarelösung, die der Gemeinde- und Städtebund empfohlen hat. Auf Basis des neuen Katasters werden auch erstmals wieder Genossenschaftsanteile aus der Jagdpacht ausgezahlt.

Weitere Tagesordnungspunkte sind der Bericht des Jagdvorstandes (unter anderem in den letzten Jahren geleistete Abschlagszahlungen, Kassenbericht, Verzinsungen), die Auszahlung bzw. Nichtauszahlung von Bagatellbeträgen, das Vorgehen bei Nichtauffindbarkeit von Grundstücksbesitzern, der Umgang mit Wildschäden und die Verlängerung des Jagdpachtvertrages ab dem 31. März 2016.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Jagdgenossen werden noch folgende Hinweise gegeben: Wer das bejagbare Grundstück nach 2006 erworben hat, sollte den Jahresanteil von 2006 bis zum Erwerbsjahr direkt eigenständig mit dem Vorbesitzer klären. Zur Versammlung soll eine schriftliche Unterlage mit der Kontoverbindung mitgebracht werden, über die der Jagdpachterlös ausgezahlt werden kann.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Johannes-Passion wird in Morsbach gesungen

Friesenhagen/Morsbach. Am Karfreitag, 25. März, 15 Uhr wird in der Pfarrkirche „St. Gertrud“ Morsbach das Johannes-Evangelium ...

Burgmäuse schmückten die Bank

Horhausen. Die Westerwald Bank in Horhausen zeigt sich derzeit farbenfroh und österlich dekoriert. Elf Kinder des Kindergarten ...

Polizei macht Frauen stark

Region. Frauen erleben nach Sexualstraftaten zusätzlich enorme Scham und können kaum über das Erlebte sprechen. Der "Tag ...

TT-Mini-Meisterschaften in Gebhardshain

Gebhardshain. Am Sonntag, 10. April, Beginn 9.30 Uhr (Anmeldeschluss 9 Uhr), finden in der Großsporthalle Gebhardshain die ...

Liturgie an den Kar- und Ostertagen in Marienstatt

Marienstatt. Am Ostersonntag beginnt um 4 Uhr die Feier der Osternacht.

Das Pontifikalamt um 9.30 Uhr gestaltet der Kirchenchor ...

Handballerinnen spielten schlecht

Wissen. Wie im ersten Spiel der Saison mussten die Damen des SSV im vermutlich letzten Spiel der Saison gegen den TV Kruft ...

Werbung