Werbung

Nachricht vom 22.03.2016    

Sport- und Spieletag der Orientierungsstufe Wissen

Völkerball, Basketball und Handball stand im Mittelpunkt des Sport- und Spieletages der gemeinsamen Orientierungsstufe Realschule plus und Gymnasium Wissen.

Die siegreichen Klassenteams im Völkerball: 1. Platz: Klasse 5d (Mitte), 2. Platz: Klasse 5f (links) und 3. Platz: Klasse 5c. Foto. Schule

Wissen. Am 15. März hieß es für die Fünft- und Sechstklässler der gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen: Raus aus dem Klassenraum und rein in die Sportschuhe! Für je drei Schulstunden kamen die jeweiligen Klassen zusammen, um in den Sportarten Basketball, Handball und Völkerball gegeneinander anzutreten.

Die Organisation wurde von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe des Gymnasiums und verschiedenen Lehrkräften beider Schulen übernommen und fand in den Sporthallen beider Standorte statt. Mit viel Ehrgeiz und Mannschaftsgeist kämpften die Kinder dabei um die besten Ränge. Selbst nach dem Ausscheiden nutzten die Teams ihre freie Zeit zum Anfeuern der Mitstreiter. So wurden den Klassen 5d (Völkerball), 5c (Basketball), 6b (Handball) und 6d (Völkerball) von allen zu ihren Erstplatzierungen gratuliert. Auf eine Revanche im nächsten Schuljahr freuen sich die Schülerinnen und Schüler, wie auch die betreuenden Kollegen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Julien Pascal Weber holt Bronze bei DM

Altenkirchen/Gummersbach. Sporting Taekwondo Altenkirchen konnte auf der mit teilweise enorm hohem Gegnerklientel angewachsenen ...

Für einen schöneren Kita-Alltag

Kirchen-Freusburg. Die Aktivitäten des Fördervereins der Kindertagesstätte Wirbelwind im vergangenen und in diesem Jahr in ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Smasher beenden Saison auf Platz 4

Betzdorf/Andernach. Mit 1:7 ging das Match dann auch erwartungsgemäß deutlich verloren, denn Betzdorf trat ohne Melli Schulz, ...

Mehrgenerationentag im Technikmuseum Freudenberg

Region/Freudenberg. Ganz sicher: Dampfmaschinen haben schon immer Kinder- (und Männer-)augen zum Leuchten gebracht. Ihre ...

Kreismusikschule beim Landeswettbewerb mit Top-Ergebnis

Altenkirchen. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: auch beim Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ am vergangenen Wochenende ...

Der 16. Ferienzirkus mit 76 Kindern ist eine Erfolgsgeschichte

Betzdorf. Seit Samstag ist die Stadthalle umfunktioniert zum Zirkuszelt und 76 kleine Zirkusakrobaten proben zusammen mit ...

Werbung