Werbung

Nachricht vom 23.03.2016    

Beratungsqualität wird regelmäßig zertifiziert

Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen der Beschäftigten. Damit die Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand sind, absolvieren sie regelmäßig zertifizierte Weiterbildungen im Rahmen des so genannten VR-Beraterpasses.

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank absolvieren regelmäßig die Weiterbildung für den VR-Beraterpass.

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen der Beschäftigten. Damit die Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand sind, absolvieren sie regelmäßig zertifizierte Weiterbildungen im Rahmen des so genannten VR-Beraterpasses. Dabei handelt es sich um einen bundeseinheitlich und exklusiv für die genossenschaftliche Finanz-Gruppe entwickelten, mehrstufigen Qualifizierungsnachweis für Marktmitarbeiter im Privatkundengeschäft.

„Unsere Berater verfügen damit über ein bundesweit einheitliches Qualitätssiegel der Volks- und Raiffeisenbanken zur Dokumentation ihrer Beratungskompetenz. Sie weisen damit aktuelle Kenntnisse in den für sie relevanten Anlageformen nach, ebenso in den zu berücksichtigenden Rechts- und Steuergesetzgebungen“, erläuterte Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach anlässlich der Übergabe der Zertifikate für die Module „Vermögensplanung“ und „Financial Consulting“ an 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der heimischen Genossenschaftsbank. Die Westerwald Bank sieht in der regelmäßigen Zertifizierung eine nachhaltige Qualitätssicherungsmaßnahme. Ein wesentliches Ziel, so Kölbach, sei die unabhängige Beratung, orientiert an den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden.



Die einzelnen Bausteine zur Qualifizierung werden laufend auf die gesetzlichen Anforderungen überprüft und bei Bedarf inhaltlich angepasst. Voraussetzung zur Erlangung dieses VR-Beraterpasses ist eine jeweils individuelle Qualifizierung über den Genossenschaftsverband, die in einem Rhythmus von drei Jahren aktualisiert wird.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Badminton-Abteilung holte Meistertitel

Gebhardshain. Am letzten Doppelspieltag der Saison 2015/2016 ging es im Fernduell gegen den TV Nassau und den TuS Horhausen ...

Kritik an Verzögerung beim Umbau des Brachbacher Bahnhofs

Kreisgebiet. Die Ankündigungen der Deutschen Bahn, entgegen bisheriger Planung den Bahnhof Brachbach erst in zwei Jahren ...

Den größten Umweltverschmutzer ausgemacht

Kreisgebiet. Ein kleines Quiz: Was meinen Sie, welcher von diesen drei Artikeln verursacht in Deutschland den meisten Müll?
a) ...

Europa trauert und gedenkt der Opfer des Anschlags in Brüssel

In der europäischen Hauptstadt Brüssel bestimmen Trauer und Entsetzen den Alltag. Die Stadt ist noch von der Normalität weit ...

Blick zurück und auf das Jubiläumsjahr

Wissen. Alois Weller konnte als Vorsitzender der Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen 29 Mitglieder im neu gestalteten Stadionrestaurant ...

Genossenschaften sind die Zukunft

Kreisgebiet. Die Spur des Genossenschaftsgründers Friedhelm-Wilhelm Raiffeisen zieht sich quer durch den Wahlkreis des heimischen ...

Werbung