Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Unternehmerworkshop klärte Fragen und bekräftigt das Ausbildungsangebot

Das Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) Verkehr und Logistik in Wissen hatte zu einem Unternehmerworkshop eingeladen. Dabei ging es um die Verbundausbildung junger Berufskraftfahrer. Es gibt noch freie Ausbildungsplätze.

Werben für den Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer; Ausbildungsleiter und Unternehmer der Region. Foto: CJD

Wissen. Anfang März hat im AWZ Verkehr & Logistik ein Unternehmerworkshop mit den interessierten Unternehmen aus der Speditions- und Abfallwirtschaftsbranche stattgefunden. Der Workshop wurde mit Bellersheim Güterverkehre GmbH, Beyer Mietservice GmbH, Brucherseifer Transport + Logistik GmbH, Hufnagel Service, J. & H. Klöckner - Getränkegroßhandel, Utsch Logistik GmbH und der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen durchgeführt und vom AWZ Verkehr & Logistik des Christlichen Jugenddorfwerkes (CJD) Deutschland geplant und organisiert.

Das Konzept der Verbundausbildung wurde in der Zeit des Zusammenseins mit noch offenen Fragen konstruktiv diskutiert. Einzelne Unternehmen betreiben recht aktiv die Gewinnung von Auszubildenden. Es wurden Fragen zur richtigen Reihenfolge bei der Anmeldung der Förderung beim BAG besprochen. Ein spannendes Thema war auch, wie weit die Bewerbungen von Auszubildenden fortgeschritten sind. Es wurde festgestellt, dass es immer noch freie Ausbildungsplätze gibt. Insgesamt werden noch bis zu sechs Auszubildende für den Beruf des Berufskraftfahrers gesucht.

Man war sich einig, dass der Beruf als solches interessante Perspektiven bei den einzelnen Unternehmen bieten kann. Dass die Bewerberzahlen trotzdem vergleichbar gering ausfallen, hängt sicherlich mit dem zum Teil negativen Image der Branche unter den Heranwachsenden, aber auch der Bevölkerung allgemein, zusammen. Die Verbundpartner sind innovative Betriebe, die auf eine solide und qualitativ hochwertige Ausbildung setzen. Dazu gehört auch, dass hier in einen zukünftigen Mitarbeiter investiert wird. Dass der Führerschein in der Verbundausbildung enthalten ist, wird von allen Beteiligten sehr positiv angesehen.



Während des Verlaufs wurde man sich darüber einig, dass die eigenen Betriebe mit all ihren Möglichkeiten für die Bewerber noch besser in den Medien präsentiert werden sollten. Junge Menschen kennen zwar das entsprechende Unternehmen von Namen her, wissen aber zum Teil nicht, welche interessanten Möglichkeiten der Betrieb bietet und wie der weitere Berufsweg aussehen könnte.

Die teilnehmenden Unternehmer beziehungsweise deren für die Ausbildung zuständigen Mitarbeiter fanden das Angebot vom AWZ gut, Bewerbungen auch durch das AWZ entgegen zu nehmen. Bei solchem Zusammenhalt und Engagement ist die angestrebte Fachklasse für Berufskraftfahrer an der BBS Wissen nur noch einen „Wimpernschlag“ entfernt. Die Hälfte der geforderten Berufsschüler ist ebenfalls erreicht, was die Aktivitäten der einzelnen Unternehmer unterstreicht, das gesteckte Ziel zu erreichen.

Zusammenfassend kann ein guter Teilerfolg verbucht werden auf dem Weg, zum 1. August gemeinschaftlich in die Zukunft zu starten. Es wird in der Pressemitteilung noch einmal ausdrücklich auf freie Ausbildungsplätze hingewiesen. Diese fangen aber an, knapper zu werden. Interessenten können sich jetzt an die teilnehmenden Verbundpartner oder direkt an Jürgen Neifer vom AWZ Verkehr & Logistik unter der Mailadresse juergen.neifer@awz-cjd-wissen.de wenden. Weitere Infos über das AWZ: www.awz-cjd-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Neue Wohnmobilstellplätze in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Dem Trend und Bedarf folgend wurden jetzt weitere kostenfreie Stellplätze mit Strom, Brauchwasser, Ver- ...

Gesundheitsschutz für Feuerwehrleute

Region. Fitness, Gesundheitsschutz und Sicherheit sind wichtige Voraussetzungen beim Einsatz und bei Übungen der vielen Aktiven ...

Windhagen Marathon Sports: „RUN + BIKE“

Windhagen. Neu im Angebot: Mountainbiking. Immer mehr Outdoorer entdecken die Freuden des Mountainbikens – und das ist gut ...

Kammerchor singt an Ostermontag

Gebhardshain. Der Kammerchor Gebhardshainer Land will auch in diesem Jahr dem Ostermontag einen besonderen Glanz verleihen. ...

IG Metall unterstützt die Sprachförderung der KVHS

Altenkirchen. Politische Verfolgung, Krieg und Vertreibung – immer mehr Menschen suchen Schutz in Deutschland. Mit dem Zuzug ...

Comedystar Ingmar Stadelmann kommt nach Alsdorf

Alsdorf. Der Berliner Comedystar Ingmar Stadelmann wurde in den letzten drei Jahren mit Preisen ausgezeichnet, und gewann ...

Werbung