Werbung

Nachricht vom 30.03.2016    

Traditionelles Osterwecken der Bergkapelle

Das traditionelle Osterwecken der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen fand auch in diesem Jahr statt. Da gibt es kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung, sagten sich die Musiker/innen und machten zugleich Werbung für ihr großes Konzert.

Am Ostermorgen im Einsatz. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Es ist schon eine alte Tradition, dass die Bergkapelle am Ostersonntag die Bürgerinnen und Bürger des Ortes mit musikalischen Osterwünschen begrüßt. Bereits um sechs Uhr morgens starteten dabei die Musikerinnen und Musiker am Glockenturm in Birken-Honigsessen, dann wurdem die umliegenden Gehöfte abgefahren, schließlich wurde durch den Ort gezogen und an markanten Stellen gespielt. Vor allem Osterchoräle, aber hier und da ertönte auch ein schmissiger Marsch durch den Ort.

Der Vormittag, der eine Pause nur bei einem gemeinsamen Frühstück bot, endete gegen halb eins. Abends traf sich das Orchester dann wieder beim Osterfeuer, um diese Feier musikalisch zu umrahmen.
Obwohl das Wetter in diesem Jahr nicht mitspielte, sahen die Musikerinnen und Musiker keinen Grund, diese Tradition ins "Wasser fallen zu lassen", man zog einfach entsprechende Kleidung an. Natürlich nutzte das Orchester den Anlass auch, um Werbung zu machen für das anstehende große Konzert mit besonderen Gästen am 16. April im Kulturwerk Wissen. Hierfür sind noch Karten zu haben bei allen Aktiven.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Robotik-Kurs wird wiederholt

Mehren. In einem zweitägigen Kurs, angeboten von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Mehren, ...

800 Jahre Kirchdorf Horhausen fest im Blick

Horhausen. Im Mittelpunkt des jüngsten Treffens der Seniorenakademie stand eine Heilige Messe mit Krankensalbung in der Pfarrkirche, ...

Hasselbach wird vom Ausbau der B 8 profitieren

Hasselbach. Insgesamt vier Neubaumaßnahmen der Bundesstraße 8, die unmittelbar den Wahlkreis des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

MGV „Zufriedenheit“ Köttingen furios ins Jubiläumsjahr gestartet

Wissen. Nach gründlicher Planung des Jahresprogrammes durch die Verantwortlichen des Vereins wurde festgestellt, dass eine ...

WERKtage-Biennale im Kulturwerk Wissen startet am 2. Mai

Wissen. Mit einem großartigen Programm startet am 2. Mai um 19 Uhr die zweite Auflage der "WERKtage - Biennale" im Kulturwerk ...

Bank-Azubis pflanzten 1.000 Bäume

Marienstatt/Region. Alle Jahre wieder geht es kurz vor Ostern für die Auszubildenden der Westerwald Bank zu einem Arbeitseinsatz ...

Werbung