Werbung

Nachricht vom 30.03.2016    

Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw bei Friesenhagen

Der 56-jährige Fahrer eines LKWs wurde am Mittwoch, 30. März, gegen 15.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 278 bei Friesenhagen schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei Betzdorf ist der Unfallverursacher flüchtig.

Foto: PI Betzdorf

Friesenhagen. Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer eines 26-Tonnen Transportfahrzeugs befuhr die Landesstraße 278 am Mittwoch, 30. März, gegen 15.30 Uhr zwischen Wildbergerhütte und Friesenhagen. Eingangs einer leichten Linkskurve kam ihm ein Pkw auf seiner Fahrbahnseite entgegen, woraufhin der Lkw-Fahrer nach rechts ausweichen musste.

Hier kam er auf den unbefestigten Seitenstreifen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte quer über die Fahrbahn. Anschließend stieß er mit der rechten Fahrzeugfront gegen einen Baum. Der Lkw wurde herum geschleudert, kippte um und kam auf der linken Fahrzeugseite, fast vollständig entgegengesetzt zur ursprünglichen Fahrtrichtung, zur Endlage.

Der Fahrer konnte noch von Ersthelfern aus dem Führerhaus befreit werden, bevor dieses in Brand geriet. Schwer verletzt wurde der 56-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Am Lkw entstand wirtschaftlicher Totalsachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro.



Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle. Laut Zeugenaussagen könnte es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeuges um einen roten VW Caddy handeln. Hinweise bitte an die Polizei Betzdorf unter Telefon: 02741/926-0.

Vor Ort eingesetzt waren die Löschzüge der freiwilligen Feuerwehren aus Friesenhagen, Harbach, Niederfischbach und Kirchen. Darüber hinaus waren das DRK und die Straßenmeisterei Scheuerfeld im Einsatz. Zur Bergung des Lkw musste ein Kranfahrzeug hinzugezogen werden. Die L 278 war für längere Zeit gesperrt.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal will Antworten

Hier der Wortlaut des "offenen Briefes" an die Mainzer Staatskanzlei:

"Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Dreyer,
bei ...

Garagen- und Wohnhausbrand in Seifen

Seifen/Niederähren. Am Donnerstag, 31. März gegen 4 Uhr wurde der Brand einer Garage von Anwohnern festgestellt. Das Feuer ...

Après-Ski Party mit DJ Jens Hennemann

Wissen. Leider konnte im letzten Winter nur an wenigen Tagen der Liftbetrieb am Wissener Skihang stattfinden. Trotzdem soll ...

Leiter der Aufnahmeeinrichtung Stegskopf verabschiedet

Trier/Emmerzhausen. Die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Dagmar Barzen, verabschiedete gestern ...

Hasselbach wird vom Ausbau der B 8 profitieren

Hasselbach. Insgesamt vier Neubaumaßnahmen der Bundesstraße 8, die unmittelbar den Wahlkreis des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

800 Jahre Kirchdorf Horhausen fest im Blick

Horhausen. Im Mittelpunkt des jüngsten Treffens der Seniorenakademie stand eine Heilige Messe mit Krankensalbung in der Pfarrkirche, ...

Werbung