Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

SG 06 braucht jetzt die Fans

Es geht bei der Mannschaft der SG 06 Betzdorf um den Klassenerhalt in der Rheinlandliga. Am Samstag, 9. April, 15.30 Uhr ist Anpfiff im Stadion auf dem Bühl, es folgen dann drei weitere Spiele. Dazu braucht es die Unterstützung der Fans, die als "12. Mann" der Elf die Rückendeckung geben sollen.

Das Foto zeigt den alles entscheidenden Treffer, der in der Nachspielzeit gegen den TuS Koblenz II geschossen wurde. Foto: Verein

Betzdorf. Die erste Mannschaft der SG 06 Betzdorf hat es schwer. Gerade ging eine „englische Woche“ mit drei Spielen (26, 30. März und 2. April) zu Ende, da stehen durch Nachholspiele wieder gleich drei Partien hintereinander auf dem Spielplan: Am 9., 13. und 16. April im Eurogreen-Stadion auf dem Bühl.

Nachdem man aus dem ersten Dreier sechs Punkte mitnehmen konnte, geht es jetzt bei jedem Spiel um „Alles oder Nichts“. Die Mannschaft weiß das und wird alles geben, um den Klassenerhalt in der Rheinlandliga noch zu schaffen. Doch sie können gerade jetzt die Unterstützung aller Fans gebrauchen.

Die erste Dreierstaffel gibt dabei Grund zur Hoffnung. Am 26. März spielte man in Kyllburg gegen die SG Badem, gewann mit 0:2 und konnte die ersten drei Punkte mit nach Hause nehmen. Es folgte am 30. März ein hartes Spiel gegen den TUS Koblenz II im Eurogreen-Stadion auf dem Bühl. Auch hier konnte sich die SG durchsetzen und gewann das Spiel verdient mit 3:2. Schließlich hätte die Partie am 2. April in Nentershausen gegen die Sportfreunde Eisbachtal zumindest ein Unentschieden verdient, endete aber in den letzten Minuten doch noch mit einer Niederlage der Betzdorfer Elf ( 2:1).



Doch wer resigniert hat schon verloren. Darum gilt es jetzt weiterhin offensiv aufzutreten und mit aller Macht um jeden Punkt zu kämpfen. Dies geht am besten mit der Unterstützung der Fans. Die SG bittet deshalb jeden, zu den nächsten Spielen zu kommen, die alle im heimischen Stadion stattfinden. Gerade bei einem so anstrengenden Spielemarathon spielen psychologische Elemente eine wichtige Rolle. Darum ist jeder Fan aufgefordert, seinen Jungs die Rückendeckung zu geben, die sie verdienen.

Die erste Partie der „englischen Woche“ wird am Samstag, 9. April, um 15:30 Uhr angepfiffen. Gegener ist die SG Bad Breisig. Am Mittwoch, den 13. April spielt die SG 06 gegen den TuS RW Koblenz. Da Spiel beginnt um 19:30 Uhr. Dann folgt am Samstag, den 16. April, um 15:30 Uhr die Partie gegen die SV Morbach. Die Mannschaft und der ganze Verein freut sich schon jetzt auf viele Zuschauer, die die Elf der SG 06 anfeuern werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Dominique Horwitz liest im Hüttenhaus

Herdorf. Das Hüttenhaus Herdorf bietet einen besonderen Genuss: Dominique Horwitz liest aus seinem Roman: Tod in Weimar.

Im ...

Musikverein "Concordia" lädt ein

Friesenhagen. Am 16. April, findet um 19.30 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins „Concordia“ Friesenhagen ...

Landfrauentag 2016: Von der Herdplatte zur Festplatte

Altenkirchen. Der diesjährige Landfrauentag am Donnerstag, 28. April, ab 19 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen steht unter ...

Batterien gehören nicht in die Restabfalltonne

Kreisgebiet. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 34.109 Tonnen Gerätebatterien in Verkehr gebracht. Dies entspricht über 1,55 ...

Energieberater vor Ort

Betzdorf/Altenkirchen. In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Auch Flüchtlinge haben eine Perspektive

Rosenheim. Dort machte der ehemalige Teilnehmer der Maßnahme „Fit for Job“ ein vierwöchiges Praktikum als Lackierer und Schlosserhelfer. ...

Werbung