Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Wandertag lockt nach Hamm

Die Sportgemeinschaft „Sieg“ und die Verbandsgemeinde Hamm laden zum diesjährigen Wandertag am Sonntag, 17. April ein. Start und Ziel ist am Schulzentrum der IGS Hamm. Es gibt unterschiedliche Wanderstrecken.

Hamm. Am Schulzentrum der IGS Hamm startet der diesjährige Wandertag am Sonntag, 17. April, jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr, für die langen Wanderstrecken gelten andere Startzeiten.

Strecke 1: 5 Kilometer, Streckenbeschreibung: Schulzentrum IGS Hamm, Balkert, Hüttenweiher, Pracht, Niederhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS.

Strecke 2: 10 Kilometer, Streckenbeschreibung: Schulzentrum IGS Hamm, Balkert, Hüttenweiher, Weißenbrüchener Bachtal, Pracht, Wickhausen, Eckenstell, Birkenbachtal, Geilhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS

Strecke 3: Sternwanderung 15 Kilometer, Start bis 11 Uhr. Nach dem Erwerb der Start- und Busfahrkarte im Schulzentrum IGS Hamm erfolgt regelmäßiger Bus-Transfer zum Start bei Heupelzen. Streckenbeschreibung: Westerwald-Steig, Oberirsen, Böckemech, Ölsen, Niederirsen, Birkenbachtal, Geilhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS

Strecke 4 Sternwanderung 20 Kilometer, Start bis 10 Uhr. Nach dem Erwerb der Start- und Busfahrkarte im Schulzentrum IGS Hamm erfolgt regelmäßiger Bus-Transfer zum Start bei Heupelzen. Streckenbeschreibung: Wölmersen, Irserbachtal, Oberirsen, Böckemech, Ölsen, Niederirsen, Birkenbachtal, Geilhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS.



Organisationsbeitrag:
Erwachsene/ Jugendliche: 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 50 Cent. Für den Bus-Transfer nach Heupelzen zuzüglich 1 Euro pro Person, (Kinder und Jugendliche frei!).

Auszeichnung: Jeder Wanderer erhält eine Urkunde. Die größte geschlossene Wandergruppe erhält einen Pokal. Einen weiteren Preis erhält die Wandergruppe, die bei der Veranstaltung gemeinsam die meisten Wanderkilometer zurücklegt. Die Medaillen der Wanderserie durch alle 12 Ortsgemeinden können noch käuflich erworben werden (solange der Vorrat reicht).

Wanderbedingungen: Jeder Teilnehmer erhält am Start (Schulzentrum IGS Hamm) eine Startkarte. Die Startkarten berechtigen nach der Wanderung zur Entgegennahme der Auszeichnung.

Sonstige Hinweise:
Für Getränke und Speisen ist im Schulzentrum IGS Hamm und an den Kontrollposten gesorgt.
Für jeden Teilnehmer besteht bis Ende der Veranstaltung (Schulzentrum IGS Hamm) Unfall- und Versicherungsschutz im Rahmen eines Sportvertrages. Den Teilnehmern wird empfohlen, wetterfeste Kleidung und Schuhwerk zu tragen, da die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfindet und nur bei unwetterartigen Wetterverhältnissen abgesagt wird, die eine gefahrlose Durchführung verhindern.
Parkmöglichkeiten sind am Schulzentrum IGS Hamm ausreichend vorhanden.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege hat noch freie Plätze

Kreis Altenkirchen. Mein erstes Modellauto – Workshop für kleine Konstrukteure
Der Kurs findet am Freitag, 22. und Samstag, ...

„Deutschland spielt Tennis“ bei der SG Westerwald

Gebhardshain. Die SG Westerwald lädt hierzu Alle, die Interesse am Tennissport haben, zu einem Begrüßungstag am Sonntag, ...

Maifeier am Siegbogen in Wissen

Wissen. Der Wissener Schützenverein lädt am Samstag, 30. April, ab 18 Uhr zur großen Maifeier am Siegbogen ein. Die traditionelle ...

Pfadfinder aus Oberlahr waren bei der Filmnacht des Bezirks

Oberlahr. 43 Jungpfadfinder und deren Leiter der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg trafen sich an einem Samstagabend ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm mit Superstimmung

Hamm/Sieg. Tolle Partystimmung herrschte am Freitagabend, 8. April, im Feuerwehrhaus in Hamm. Zum zwölften Mal veranstaltete ...

Entdeckungsreise in die Welt des Glaubens

Birnbach. Eine Spur, die Interessierte ganz neu an die Sache mit Gott und dem Glauben heran- und vielleicht sogar hineinführen ...

Werbung