Werbung

Region |


Nachricht vom 07.02.2009    

Im Heimatmuseum umgesehen

Mitglieder des Arbeitskreises "Heimatgeschichte Daadener Land" besuchten das Heimatmuseum in Daaden und konnten einige neue "Geschichten" mit nach Hause nehmen.

heimatmuseum daaden besucht

Arbeitskreismitglieder besuchten das Heimatmuseum in Daaden
Daaden. Das Heimatmuseum des Daadener Landes besuchten am Donnerstagabend die Mitglieder des Arbeitskreises "Heimatgeschichte Daadener Land". Obwohl sich die Mitglieder des Arbeitskreises mit der heimischen Geschichte beschäftigen, so konnten sie bei der Führung durch das Museum, die von Museumsleiter Helmut Knautz durchgeführt wurde, einige neue Erkenntnisse mitnehmen. Knautz erzählte beim Rundgang durch die Räumlichkeiten einige interessante Geschichten zu den ausgestellten Exponaten und freute sich über das Interesse der Arbeitskreis-Mitglieder am Museum. An der Führung nahmen auch der Verbandsgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Schneider und der Daadener Ortsbürgermeister Günter Knautz teil. Zurzeit erstellen die Mitglieder des Arbeitskreises eine kleine Museumsbroschüre. Mithilfe der Broschüre soll unter anderem versucht werden, das Interesse am Museum weiter auszubauen und die heimische Bevölkerung sowie Besucher des Daadener Landes für die Geschichte zu begeistern.
Das Heimatmuseum kann zu folgenden Zeiten kostenlos besichtigt werden: Mittwochs von 16 bis 18 Uhr sowie an jedem ersten Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr. Informationen beim Museumsleiter Helmut Knautz unter 02743/61 02.
xxx
Foto: Geschichte mal anders - die Mitglieder des Arbeitskreises "Heimatgeschichte Daadener Land" besuchten das Daadener Heimatmuseum. Foto: Horst-Walter Overkott



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


JU im Kreis hat neuen Vorstand

Betzdorf. Zu ihrem Kreistag traf sich die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen in Betzdorf. Auf der Tagesordnung standen ...

Uli Paul schrieb Politthriller

Hamm. "Mein Buch ist fertig", freut sich Uli Paul aus Hamm und zeigt die ersten Exemplare. Der Wunsch, ein Buch zu schreiben ...

HCE-Narren mit drei Sitzungen

Obererbach. Die HCE-Karnevalisten aus dem Erbachtal blasen zum Endspurt der Karnevalsession 2008/09. Neben etlichen Besuchen ...

Ischdonat kandidiert für SPD

Wallmenroth. Die Wallmenrother Sozialdemokraten wählten in ihrer Mitgliederversammlung in der katholischen Unterkirche Dietmar ...

Merzhäuser bietet vier Chorprojekte

Kreis Altenkirchen. Von Klassik bis Babershop: Ab März gibt es vier Halbjahres-Angebote für interessierte Sängerinnen und ...

Erbacher zu Gast in "Föschbe"

Obererbach. Dass auch in Niederfischbach Karneval gefeiert wird, davon überzeugten sich die beiden Regenten der Hobby Carnevalisten ...

Werbung