Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

Zum Welttag des Buches Aktionen auf dem Wochenmarkt Betzdorf

Die Bertha-von-Suttner Realschule plus wird auch in diesem Jahr den Welttag des Buches feiern. Nicht am 23. April, dem eigentlich von der Unesco proklamierten Tag, sondern am Freitag, 22. April, auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Bücher als nicht ersetzbare Kulturschätze sollen begeistern. Auch die Freiheit des Wortes in den Büchern dieser Welt spielen eine Rolle.

Bücher sind durch nichts ersetzbar, sie sind als Kulturschätze in allen Religionen und Kulturen von elementarer Bedeutung. Das gilt auch für die Freiheit des Wortes. Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf Der Welttag des Buches - ein Fest des Lesens an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf wird an der Schule gefeiert. Ausnahmsweise in diesem Jahr am Freitag, 22. April.
Zur Intention ihrer Projekte teil die Schule mit:
-Auf die große Bedeutung des Lesens wollen Schülerinnen und Schüler in der Öffentlichkeit aufmerksam machen

-Beitrag zur Leseförderung und Literaturförderung

-Die Leseförderung ist ein zentrales Anliegen der BvS Realschule plus Betzdorf

-Welttag des Buches als Höhepunkt aller lesefördernder Aktionen
-Die Schülerinnen und Schüler wollen weitergeben, dass ein Buch als Kulturgut begeistern kann und das Lesen miteinander über Religionen und Kulturen hinweg verbindet.

-Schülerinnen und Schüler wollen Freude am Lesen vermitteln

Der Welttag des Buches und seine Geschichte
Seinen Ursprung hat der Welttag des Buches in einer katalanischen Tradition. Zum Namenstag des Volksheiligen Sant Jordi (Sankt Georg) schenken sich die Menschen in der Region um Barcelona seit Jahren Rosen. Auf Initiative der Buchhändler werden seit 1923 auch Bücher verschenkt.
Vor über 200 Jahren verlangte kein Geringerer als Johann Wolfgang Goethe einen Gedenktag für seinen Kollegen William Shakespeare. Zu Goethes Lebzeiten wurde nichts daraus. Erst Ende des 20. Jahrhunderts genauer: im Herbst 1995 erklärte die Unesco den 23. April zum Welttag des Buches und des Urheberrechts, wohl auch in Verneigung vor dem englischen Universaldichter.



Projekt anlässlich des Welttags des Buches auf dem Wochenmarkt: Lesungen von Personen der Öffentlichkeit und Schülerinnen und Schülern der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf:

9.30 Uhr MdL Michael Wäschenbach
9.45 Uhr Landrat Michael Lieber
10 Uhr Schüler/innen Klassenstufe 10b
10.30 Uhr Schüler/in Klassenstufe 6
10.45 Uhr Beigeordneter Michael Pagnia
11.15 Uhr Vertreter der Schule
Es gibt ein Literaturquiz für Marktbesucher und Präsente und Rosen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


SGD Nord genehmigt Umladestation für Bioabfall in Altenkirchen

Altenkirchen. Die Suche nach einer weiteren Biomüll-Umladestation hat ein Ende. Die SGD Nord hat entschieden, dem Antrag ...

Kreis Neuwied beteiligt sich an Finanzierung Westerwaldbahn

Neuwied. Damit die Strecke weiterhin befahren werden kann stehen Investitionen in Höhe von 11.1 Millionen Euro an. Ansonsten ...

Transporter brannte aus

Derschen. In Flammen stand in Derschen am Dienstagvormittag der Transporter eines Paketdienstleisters. Als der Fahrer den ...

Naturschutzinitiative verstärkt die Arbeit

Region. Natur- und Landschaftsschutz macht nicht vor Ländergrenzen halt. Daher verstärkt die Naturschutzinitiative mit Sitz ...

Amtseinführung von Schulpfarrer Thomas Rössler-Schaake

Hamm. Mit Beginn des Schuljahres 2015/2016 übernahm Pfarrer Thomas Rössler-Schaake, der seit 2010 immer wieder vertretungsweise ...

Saisonauftakt erfolgreich gemeistert

Niederdreisbach/Oschersleben. Auf ein gelungenes Debüt mit Podiumserfolgen kann das Team
"Montaplast by Land-Motorsport" ...

Werbung