Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Einbruchserie im Unterkreis beschäftigt die Kripo

Kindergärten, Bürgerhaus, Schule, eine Zahnarztpraxis, eine Anwaltskanzlei und eine Wohnung wurden innerhalb eines Tages Zeit von Einbrechern heimgesucht. Es entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht mögliche Zeugen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Hinweise zu den Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Scheuerfeld. Am Morgen des 19. April wurde festgestellt, dass unbekannte Täter an einem Schloss einer Zugangstür zu dem Schulgebäude manipuliert hatten. Die Täter dürften nicht in die Räumlichkeiten gelangt sein.

Betzdorf. Während der kurzzeitigen Abwesenheit der Hausbewohner gelangten unbekannte Täter am 19. April, zwischen 10 und 11.30 Uhr nach Einschlagen einer Scheibe in der Kellertür in ein Wohnhaus am Hubertusweg und entwendeten nach ersten Feststellungen ein Laptop.

Weitefeld. In der Nacht zum 20. April drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räume des Kindergartens am Turnhallenweg ein und durchsuchten einige Räumlichkeiten. Nach ersten Feststellungen soll ein Tresor geöffnet worden sein. Näheres steht noch nicht fest.

Wissen. Am 20. April, kurz vor 4 Uhr gelangten unbekannte Täter nach gewaltsamen Öffnen einer rückwärtigen Tür in ein Bürogebäude an der Rathausstraße und öffneten zunächst die Zugangstür zu einer zur Zeit leer stehenden Anwaltskanzlei. Anschließend begaben sich die Täter nach Öffnen einer Verbindungstür in eine Zahnarztpraxis und entwendeten nach ersten Feststellungen zwei einfache braune Geldkassetten mit einem geringen Bargeldbetrag. An einer weiteren Anwaltskanzlei wurde ebenfalls die Tür aufgebrochen. Auch hier wurden Schubladen durchsucht und ein geringer Bargeldbetrag entwendet.



Elkenroth. Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zum Mittwoch, 20. April ein Fenster des Bürgerhauses im Schulweg auf. Anschließend gelangte man in das Bürgerhaus und hebelte hier weitere Türen auf. Entwendet wurden ein Laptop, sowie ein geringer Bargeldbetrag.

Gebhardshain. In der Nacht zum Mittwoch, 20. April, drangen unbekannte Täter in den Kindergarten im Lindenweg ein, nachdem sie ein Fenster aufgehebelt hatten. Anschließend durchsuchte man die Räumlichkeiten. Nach bisherigen Feststellungen wurde nichts entwendet.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche junge Wissenschaftler aus der Region ausgezeichnet

Kreisgebiet/Koblenz. Erfolgreiche Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Drei Bachelor- und Masterarbeiten sind ...

Maifest und Musikantentreffen in Brunken

Selbach-Brunken. Als weiteres Highlight anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des Musikvereins Brunken wird das traditionelle ...

Jubiläum und Abschied für Egon Dietershagen

Hachenburg. Mitarbeiterjubiläen sind immer ein Anlass, zurückzuschauen: auf die eigene Karriere, auf die Geschichte eines ...

Lautwein und Manthey weiter auf Erfolgskurs

Betzdorf/Schleiden. Es musste zunächst ein 8,8 Kilomter langer Crosslauf mit insgesamt 230 Höhenmetern absolviert werden. ...

Klasse 3b besuchte die Feuerwehr

Kirchen. Die Kinder wanderten mit ihren Lehrerinnen zum Feuerwehrhaus. Nachdem auf der halben Strecke eine Frühstückspause ...

Premiere bei der DM Badminton

Betzdorf. Für diese Altersklasse gibt es erst seit 2013 eine eigene Veranstaltung, für die sich mit Nils Schönborn zum ersten ...

Werbung