Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

Erfolg: Kripo nahm drei Einbrecher in der VG Herdorf-Daaden fest

Die als sogenannte "Fensterbohrer" im Großraum Betzdorf tätigen Einbrecher sitzen in U-Haft. Das teilt das Polizeipräsidium Koblenz mit. Drei Männer südosteuropäischer Herkunft konnten am frühen Mittwochmorgen in der VG Herdorf-Daaden festgenommen werden. Ihnen werden bislang 17 Einbrüche zur Last gelegt, die nach einem gleichen Muster abliefen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region/Herdorf/Daaden. Im nördlichen Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz haben sich zum Ende des Jahres 2015 mehrere Wohnungseinbrüche ereignet, bei denen die Täter zunächst ein Fenster- oder Türglas in Griffnähe zerstörten, den Griff entriegelten und so in das Anwesen gelangten. Die Häuser und Wohnungen wurden anschließend nach Wertgegenständen durchsucht und leicht zugängliche Gegenstände, wie Bargeld, Schmuck und Mobiltelefone gestohlen. Diese Taten der sogenannten "Fensterbohrer" haben zur Beunruhigung der Bevölkerung geführt.

Nach wochenlangen Ermittlungen und mit Unterstützung der Kriminalinspektion Betzdorf wurden am frühen Morgen des 26. April in der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden drei dringend tatverdächtige südosteuropäische Männer festgenommen, denen die Beteiligung an bisher 17 dieser Einbrüche vorgeworfen wird. Das Amtsgericht Koblenz hat dazu Haftbefehle erlassen.



Die Polizei geht davon aus, dass nach Festnahme der Tätergruppe die Wohnungseinbrüche im Bereich Betzdorf merklich nachlassen, ist aber auch weiterhin bei der Bekämpfung dieser Straftaten auf die Aufmerksamkeit und Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Verdächtige
Wahrnehmungen sollten, mit Beschreibung der Örtlichkeit und Verhaltensweisen sowie der Personen und Fahrzeuge, umgehend der Polizei mitgeteilt werden.

Ergänzend weist die Kripo Betzdorf darauf hin, dass die Festnahme von 11 Wohnungseinbrechern durch die Kripo Dortmund bereits am 30. März veröffentlicht wurde. Dieser Tätergruppe werden über 200 Wohnungseinbrüche vorgeworfen, davon ca. 20 Einbruchsdiebstähle aus Wohnungen in den Bereichen der Verbandsgemeinden Hamm/Sieg, Wissen und Betzdorf. Auch in diesen Fällen erfolgte eine enge Zusammenarbeit der Kriminalinspektion Betzdorf mit der Kriminalpolizei Dortmund.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Zeugensuche – Hilflose Jugendliche in Flammersfeld

Flammersfeld/Döttesfeld. Wie das Mädchen von Maulsbach nach Flammersfeld kam, ist nicht geklärt. Ihr fehlt jegliche Erinnerung. ...

40-Tonner mit 81 km/h im Stadtgebiet unterwegs

Wissen. Durch Kräfte der Verkehrsdirektion Koblenz erfolgte im Laufe des Dienstagabends, 26. April eine Geschwindigkeitsmessung ...

Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Neuwied. Die Aktion trägt ganz konkret zum Schutz dieser Tierart bei. Durch Spenden werden Schutzprojekte vor Ort in Sri ...

Rewe-Markt am Europakreisel in Wissen im Sturm erobert

Wissen. Die Kunden konnten es scheinbar nicht erwarten bis sich die Türen zum umgebauten Rewe-Markt am Europakreisel öffneten. ...

Astrid-Lindgren-Grundschule bittet um "Klicks"

Gebhardshain. "Gebt den Kindern Wörter, die Grammatik kommt von ganz alleine" – heißt es in der Spendenaktion der Spardabank ...

Starlight Express faszinierte Schülergruppe

Hamm/Bochum. Es ist eine 15jährige Tradition an der IGS Hamm, dass die Musikerinnen und Musiker der 6. Klassenstufe das Musical ...

Werbung