Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Konzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zu einem Sinfoniekonzert mit der Philharmonie Südwestfalen in die Stadthalle Betzdorf ein. Solist am Klavier ist der Amerikaner James Dick, Chefdirigent Charles Olivieri-Munroe präsentiert das Konzert.

James Dick konzertiert in Betzdorf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zu ihrem nächsten Konzert für Samstag,
21. Mai, 19 Uhr, in die Stadthalle Betzdorf ein. Auf dem Programm steht ein Sinfoniekonzert der Philharmonie Südwestfalen mit Werken von E. Elgar (Intruktion und Allegro für Streichorchester op. 47), Wolfgang Amadeus Mozart (Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488) und Ludwig van Beethoven (Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93). Solist am Klavier ist James Dick. Die Leitung hat der Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen: Charles Olivieri-Munroe.

James Dick wuchs in Kansas auf und ging von dort an die Universität von Texas und in die größten Konzertsäle der Welt. Preise bei mehreren Wettbewerben von großer internationaler Bedeutung (wie z. B. dem Tschaikowsky-Wettbewerb) ebneten ihm den Weg in die Carnegie Hall, die Wigmore Hall oder dem Kennedy Center, um nur einige zu nennen. Intensiv widmet er sich auch der Ausbildung junger Pianisten und etablierte dazu das Round Top Institute in Texas, wo jährlich ca. 100 junge Klaviervirtuosen ausgebildet werden.

Charles Olivieri-Munroe ist nun in der fünften Spielzeit Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen. Er wurde 1969 in Malta geboren und wuchs in Toronto auf, wo er am Royal Conservatory of Music Klavier studierte. Nach seinem Abschluss 1992 gewann er Stipendien, die ihm ein Dirigierstudium in Brno ermöglichten. 1997 wurde ihm der Förderpreis des »Canada Council for the Arts« zuerkannt. Seine internationale Karriere startete er nach dem Gewinn des internationalen Dirigenten-Wettbewerbs beim Festival Prager Frühling im Jahr 2000.
Im Laufe seiner bisherigen Karriere arbeitete er mit Orchestern von Weltrang zusammen, darunter das Israel Philharmonic Orchestra, die Tschechische Philharmonie, das L’ Orchestre Symphonique de Montréal, das DSO Berlin, die Philharmonie St. Petersburg sowie die Orchester in New York, Amsterdam, Frankfurt, Athen, Istanbul, Lissabon, Tokio, Seoul und Mexico City. Seine Einspielungen für die Labels Sony, RCA Red Seal, Naxos, SMS Classical und Naive Records sind bei vielen klassischen Radiosendern der Welt zu hören.
Von 1997 bis 2013 war Olivieri-Munroe Chefdirigent der Nordböhmischen Philharmonie in Teplice, wo er in der Folgezeit zum Ehrendirigenten ernannt wurde.



Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt alle Musikfreunde zu diesem hochkarätigen Konzert ein. Konzertkarten sind ab sofort im Vorverkauf im Rathaus in Betzdorf und Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Abendkasse zu erhalten. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


PurPur-Die PUR-Tributeband steht in den Startlöchern

Herdorf. Hits wie “Funkelperlenaugen”, “Abenteuerland”, “Indianer“ schafften die fünf Jungs aus Bietigheim in den 90er Jahren ...

Baumaßnahme in der Lindenstraße in Kirchen startet

Kirchen. Die Verbandsgemeindewerke verlegen eine neue Kanalleitung von 200 Meter Länge sowie eine neue Wasserleitung von ...

Gewaltdelikte hielten Polizei auf Trab

Altenkirchen. Der Polizeibericht der Inspektion Altenkirchen zeigt die Facetten der Polizeiarbeit, wo Gewaltbereitschaft ...

Giora Feidman mit dem Gershwin Quartett zu Gast

Wissen. Langjährige Freundschaft und eine erfolgreiche künstlerische Zusammenarbeit verbindet Giora Feidman mit den Mitgliedern ...

Europa braucht Freundschaften mehr denn je

Gebhardshain. Freundschaften sind zahlreich entstanden, denn 26 Schülerinnen und Schüler des Collège Georges Cuvier aus Fécamp ...

6. Westerwälder Firmenlauf mit Live-Übertragung

Betzdorf. Angefeuert von vielen begeisterten Zuschauern werden sich weit über 1.000 Läuferinnen und Läufer am Freitagabend, ...

Werbung