Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Gewaltdelikte hielten Polizei auf Trab

Eine Schlägerei in Berod, Überfall und räuberische Erpressung in Altenkirchen, Diebstahl und Bedrohung, die zu bearbeitenden Gewaltdelikte der Polizeiinspektion Altenkirchen zeigen alle Facetten. Viel Ermittlungsarbeit steht an, es werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. Der Polizeibericht der Inspektion Altenkirchen zeigt die Facetten der Polizeiarbeit, wo Gewaltbereitschaft eine große Rolle spielt.

Fünf Männer im Alter von 23-32 Jahren hatten sich in den frühen Morgenstunden am Samstag, 30. April in der Wohnung des späteren Geschädigten in Altenkirchen eingefunden, um dort gemeinsam Alkohol zu konsumieren. Hier kam es in der Folge zu Streitigkeiten, in deren Verlauf einer der Beschuldigten den Geschädigten am Hals gepackt, an die Wand gedrückt und bedroht haben soll.

Nach den weiteren Ausführungen des Geschädigten habe man ferner sein Mobiltelefon entwendet. Während einer der Tatverdächtigen noch am Tatort festgenommen werden konnte, gelang es im Zuge der weiteren Ermittlungen auch die übrigen beiden Mittäter zu ermitteln.
Die Beteiligten machen widersprüchliche Angaben zum Tatgeschehen, die Ermittlungen dauern an.

Versuchte räuberische Erpressung
In den frühen Morgenstunden am Samstag, 30. April wurde ein 57jähriger Zeitungszusteller im Stadtgebiet Altenkirchen von drei bislang unbekannten Männern gefragt, ob er Bargeld oder ein Mobiltelefon mitführe.
Als er dies verneinte schlug ihm der Wortführer unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Ein weiterer Mittäter schlug ebenfalls auf den Mann ein und tastete ihn ab. Das Opfer wehrte sich nun mittels eines Faustschlages, woraufhin die Täter flüchteten.



Alle Personen werden als männlich, zwischen 170 und 190 Zentimeter groß, dunkel gekleidet und etwa 25 Jahre alt beschrieben. Zwei Täter sollen schwarze Shirts mit über den Kopf gezogenen Kapuzen getragen haben.

Schlägerei in Berod
Am Samstag, 30. April wird der Polizei gegen 19 Uhr eine Schlägerei in Berod gemeldet. Vor Ort wird durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass es zu einer heftigen körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 33- und einem 44jährigen Mann gekommen war. Beide wiesen blutende Verletzungen auf. Nach Zeugenangaben soll auch eine Schusswaffe im Spiel gewesen sein, welche sich jedoch als funktionsunfähig erweist.

Im Zuge der Auseinandersetzung wurde auch die Windschutzscheibe eines geparkten PKW beschädigt. Der 44-Jährige leistete in der Folge Widerstand und beleidigte eine eingesetzte Beamtin mehrfach.

Hinweise, die bei der Aufklärung aufgeführten Delikte dienlich sein können, werden von der PI Altenkirchen erbeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


"Rennmäuse" beim Stadtlauf dabei

Kirchen. Die "Rennmäuse" der Kita „Wirbelwind“ waren beim 12. Kirchener Stadtlauf wieder am Start und konnten stolz auf ihre ...

Es gibt noch freie Plätze

Betzdorf/Region. Nach intensiver Vorarbeit und Bewerbung durch die Wirtschaftsförderung des Kreises und Prof. Dr.-Ing. Horst ...

Wie wird man Politikerin?

Mudersbach/Seifen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner unterstützte die Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion zum bundesweiten ...

Baumaßnahme in der Lindenstraße in Kirchen startet

Kirchen. Die Verbandsgemeindewerke verlegen eine neue Kanalleitung von 200 Meter Länge sowie eine neue Wasserleitung von ...

PurPur-Die PUR-Tributeband steht in den Startlöchern

Herdorf. Hits wie “Funkelperlenaugen”, “Abenteuerland”, “Indianer“ schafften die fünf Jungs aus Bietigheim in den 90er Jahren ...

Konzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Betzdorf. Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zu ihrem nächsten Konzert für Samstag,
21. Mai, 19 Uhr, in die Stadthalle ...

Werbung