Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

kfd-Hamm spendete Erlös an Feuerwehr

Karneval ist ja nun längst vorbei, aber der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm wurde jetzt mit dem Blick auf die fünfte Jahreszeit überrascht. Die kfd-Frauen aus Hamm hatten sich angesagt um ihren Erlös der Karnevalssitzung zu überreichen.

Hildegard Markup, Gertrud Görgen und Karin Tschorn, kfd-Hamm, übergaben eine Barspende an den Vorsitzenden Erwin Krämer, seinen Stellvertreter Uli Paul und Wehrleiter Heiko Grüttner (von links). Foto: pr

Hamm. Die jährliche Karnevalssitzung im Bonhoeffer-Haus ist inzwischen fester Bestandteil in der Jahresplanung und den Aktivitäten der kfd-Hamm (Katholische Frauengemeinschaft), hat sich dort ihren festen Platz erobert und ist stets eine hochgradige und bestbesuchte Karnevalsveranstaltung.

Ebenso ist es mittlerweile üblich, den Erlös oder Überschuss einer sozialen oder karitativen Einrichtung im Raum Hamm zukommen zu lassen. Diesmal fiel die Entscheidung der katholischen Frauen zugunsten des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hamm aus, der die aktiven Kameraden der Wehr mit Spenden und anderen Mitteln regelmäßig unterstützt und so nicht unerheblich zu ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit beiträgt.



So trafen sich nun die Vertreterinnen der kfd-Hamm mit Vorstandsmitgliedern des Fördervereins im Feuerwehrhaus zur Übergabe eines ansehnlichen Barbetrages, der leider nicht öffentlich mitgeteilt wurde. Der Fördervereinsvorsitzende Erwin Krämer und sein Stellvertreter, wie auch der anwesende Wehrleiter dankten den Damen für ihre großzügige Spende und führten sie anschließend durchs Feuerwehrhaus, wo sie die Gerätschaften, die Aufgaben und die intensive Arbeit der Wehrleute erklärten und auch die Fördermöglichkeiten durch den Verein darstellten.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Mairedner Prof. Dr. Bosbach bot niveauvoll amüsante Unterhaltung

Wissen. Am Sonntag, 1. Mai, fand die alljährliche Maiveranstaltung des DGB-Kreisverbandes unter dem Motto „Zeit für Solidarität“ ...

Abschlusskonzert bescherte musikalische Vielfalt

Montabaur. Auf der Bühne standen am Abschlussabend hochmotivierte Interpreten mit ihren Streichinstrumenten, mit dem Akkordeon, ...

Maitour zu den Schönheiten des Westerwaldes faszinierte

Region. „Was machen wir am ersten Mai?“, fragte Thomas Schneider aus Hachenburg, der Mitglied des „Stammtischs Königswinter“ ...

Mädchen erweitern ihr Selbstvertrauen

Flammersfeld. Gemeinsam veranstalteten das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Mediatoren werden gebraucht

Altenkirchen. Mediation ist in aller Munde und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet nunmehr schon im vierten Jahr ...

Wie wird man Politikerin?

Mudersbach/Seifen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner unterstützte die Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion zum bundesweiten ...

Werbung