Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2009    

Jugendliche im Karneval schützen

Die Kampagne zur Alkoholprävention "Mach dir nix vor" wird von den beiden heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders, der auch gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag ist, und dem Bundestagskandidaten der Union, Erwin Rüddel, unterstützt. Sie rufen dazu auf, Jugendliche im Karneval verstärkt zu schützen und Alkoholexzesse zu vermeiden.

Kreis Altenkirchen. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Peter Enders, und der Landtagsabgeordnete und Bundestagskandidat Erwin Rüddel haben die großen Bemühungen der heimischen Karnevalsvereine in der fünften Jahreszeit Alkoholexzesse von Jugendlichen zu verhindern, gelobt. Was an den "tollen Tagen" bei organisierten Veranstaltungen meist gut gelinge, bereite aber gerade bei Karnevalsumzügen große Probleme. Deshalb rufen Enders und Rüddel mit dem
Start der Kampagne zur Alkoholprävention "Mach dir nix vor!" dazu auf, die Jugendlichen im Karneval verstärkt vor Alkoholmissbrauch zu schützen.
In ihrem Aufruf heißt es: "Besonders in der fünften Jahreszeit finden die Jugendlichen oftmals einen Weg, an Alkohol zu gelangen. Einzelhandel und Vereine sollten deshalb umso
strikter Ausweise kontrollieren und auf Werbung für alkoholische Getränke zu Dumpingpreisen verzichten. Offizielle Zahlen belegen, dass jährlich rund 20.000 junge Leute mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus kommen. Problematisch ist nicht der verantwortungsvolle Konsum alkoholhaltiger Getränke, wie ihn die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung pflegt, sondern der Alkoholmissbrauch einer kleinen Gruppe, vor allem von Jugendlichen. Es wird bei manchen Jugendlichen einfach bis
zur Bewusstlosigkeit gesoffen. Aber nicht nur das ist problematisch. Im angetrunkenen und betrunkenen Zustand sinken Hemmschwellen und die Gewaltbereitschaft steigt. Drei von zehn aufgeklärten Gewalttaten werden heute unter stärkerem Alkoholeinfluss begangen. Da hört der Spaß auf! Das
ist kein Feiern, das ist Alkoholmissbrauch! Um die Gesellschaft und die Jugendlichen selbst zu schützen, führen viele Vereine Aktionen gegen den Missbrauch von Alkohol durch. Dies ist besonders lobenswert, da sich meist Ehrenamtliche engagieren."



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Schüler aus Ross-On-Wye zu Gast

Betzdorf. Am Dienstag fand im Rahmen des Schülertausches zwischen Betzdorf und der englischen Partnerstadt Ross-on-Wye ein ...

"Eventmesse" in Betzdorf im April

Betzdorf. Bürgermeister Bernd Brato ist voller Tatendrang. "Wieder ein Stück Neuland für die Stadthalle", freut sich der ...

Reservisten ermittelten Meister

Niederschelden. Vereinsmeister der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Ortsverbände (ROV) Brachbach/Kirchen/Mudersbach ...

Dorfgeschichten mit "Saalü!"

Katzwinkel. "Saalü! – das Heimatvarieté in alten Dorfsälen" läuft und läuft ... und wird 2009 16 Jahre alt. Seit 1994 ist ...

Märchenland Jakobus verzauberte Gäste

Altenkirchen. Seine Feuertaufe als Moderator der karnevalistischen Veranstaltung im Pfarrsaal der katholischen St. Jakobus ...

Kinder außer Rand und Band

Burglahr. Die Burglahrer "Treifhalla" quoll über von kostümierten und geschminkten Kindern. Die KG Burggraf hatte traditionell ...

Werbung