Werbung

Nachricht vom 15.02.2009    

Vertrauen in die Führungsteams

Das Vertrauen der Mitglieder erhielten in der jüngsten Jahresversammlung sowohl die Vorstände des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach als auch des Fördervereins.

vorstand sv marenbach

Marenbach. Die Mitglieder des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach/Oberisen sprachen auf der Jahresversammlung dem Vorstand das Vertrauen aus. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder eröffnete Vorsitzender Burkhard Cholewa die Versammlung. Sowohl im Schützenverein als auch im Förderverein standen in diesem Jahr Wahlen zum Vorstand an. Schützenmeister Cholewa und Fördervereins-Vorsitzender Manfred Engelbert legten ihre Berichte vor. Die Kassenwarte gaben ihre Rechenschaftsberichte ab und die Kassenprüfer bescheinigten Exaktheit. Die Entlastung der beiden Vorstände erfolgte einstimmig. Die anwesenden und wahlberechtigten Mitglieder wählten einstimmig als Fördervereins-Vvorsitzenden Manfred Engelbert, als seinen Stellvertreter Wolfgang Schürger, als Kassiererin Beate Müller. Kassenprüfer wurden Klaus-Dieter Schumacher und Ulli Hassel. Im Schützenverein wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt: Vorsitzender Burkhard Cholewa, 2. Vorsitzender Ralf Gerhards, 1. Schriftführer Ralf Hopbach, 1. Kassierer Reimund Werning und 2. Kassierer Kurt Werner Schneider. Ebenso wiedergewählt wurden die Schiesswarte Jörg Düvel, Burkhard Grab, Torsten Nissen und Norbert Müller. Kassenprüfer wurden Anke Nissen und Fred Klaphecke. Die Jugendversammlung hatte als Jugendleiter Udo Walterschen, Stefan Porath und Kathrina Schürger gewählt. Diese Personen wurden von der Generalversammlung einstimmig bestätigt.
Der jährlich neu zu wählende Festausschuss bekam mit Beate Hopbach Verstärkung. Thomas Augst und Volker Schäfer wurden wiedergewählt und komplettieren damit den Festausschuss. (wwa)
xxx
Der Vorstand des Schützenvereines "Im Grunde" Marenbach/Oberirsen um seinen Vorsitzenden Burkhard Cholewa (4. von links) und dessen Stellvertreter Ralf Gerhards (links sitzend). Foto: Presse-wwa



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Babysitter regelmäßig fortgebildet

Altenkirchen. Die Babysitter vom DRK-Kreisverband Altenkirchen besuchten eine Fortbildung zu dem Thema "Umgang mit Schulkindern, ...

Närrisches "Konjunkturpaket" geöffnet

Wissen. Wer nicht auf der Wissener Prunksitzung war, der hat etwas versäumt. Es gab ein bunt gemschtes Programm, das mit ...

Rhetorik-Seminar für Frauen

Kreis Altenkirchen. Das Frauenreferat des Kreischorverbandes Altenkirchen bietet Frauen im Ehrenamt (Vorstandsmitglieder) ...

Zwei neue Fahrzeuge eingesegnet

Hamm. Einen gelungenen "Einstand" ins Jubiläumsjahr hatte am Samstag die Freiwillige Feuerwehr Hamm. Im Feuerwehrhaus wurden ...

Professionelle Vermarktung gefordert

Wissen. Der Treffpunkt Wissen hatte am Freitag zum 16. Kaufmannsessen eingeladen und in der frühlingshaft geschmückten Halle ...

Ford Brockamp stellt Prinzenauto

Wissen. Seit rund 20 Jahren kommt das Prinzenmobil für die KG Wissen und ihre Tollitäten vom Autohaus Brockamp. Verkaufsleiter ...

Werbung