Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Bikersegnung in Elkenroth bei wechselhaftem Wetter

Trotz des durchwachsenen Wetters hatten sich wieder zahlreiche Biker auf den Weg nach Elkenroth gemacht. Nach der Segnung bei der katholischen Pfarrkirche fand eine Rundfahrt durch die Umgebung statt, bevor am Sportplatz in Kausen gefeiert wird.

Rund um die Elkenrother Kirche trafen sich zahlreiche Biker zur traditionellen Segnung.
Fotos: Linda Weitz

Elkenroth. Bereits zum 21. Mal fand in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung statt. Rund um die katholische Pfarrkirche versammelten sich zahlreiche Biker, auch wenn deren Anzahl aufgrund des wechselhaften Wetters im Vergleich zu den Vorjahren geringer ausfiel: So waren es in diesem Jahr nur circa 300 Biker.

Nach der Messe erfolgte die Segnung der Motorräder durch Pfarrer Rudolf Reuschenbach und Diakon Marco Kötting, bevor die Biker anschließend zur ca. 25km langen Rundfahrt aufbrachen. Während der Rundfahrt wurden diese überall freundlich begrüßt. In so manchem Ort warteten ganze Menschengruppen mit Tischen und Stühlen vor dem Haus auf die Motorradfahrer.

Ziel der Rundfahrt war der Kausener Sportplatz. Dort erwartete die Biker ein großes Zelt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Abschwarterküche. Mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag und dem Musikverein Kausen geht es weiter, um sich auf die große Party am Abend einzustimmen. Mit dabei wieder die Musikbands aus Elkenroth: "Sunset Boulevard" und "Room 3", "Up to eleven" aus Betzdorf und Hannes mit der "Shout Band" aus Dasing in Bayern. Diese werden auch diesmal wieder den Käuser Sportplatz und die Gäste zum beben bringen. In diesem Jahr findet außerdem noch eine Tombola mit vielen Sachpreisen statt.



Für die weiteste Anreise, den ältesten Teilnehmer, das älteste Motorrad und die größte Gruppe wurden wieder Pokale vergeben. Diese gingen an:
- Matthias Klein für das älteste Motorrad (NSU MAX Baujahr 1954)
- Harald Eichelhardt als ältesten Teilnehmer (75 Jahre)
- Detlef Schulz für die weiteste Anreise (Hamburg)
- MC Schwarze Adler Nistertal für die größte Gruppe (21 Personen)

Weiterhin wurde der ehemalige Presi Peter Radermacher für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt.(daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Kleine Stars in der Manege

Wissen. In nur einer Woche stellten die Profi-Artisten des Zirkus Rondel zusammen mit den Schülern ein tolles Programm auf ...

Windhagen punktet in Wissen und ist auf Meisterkurs

Windhagen/Wissen. Durch einen 1:0 Erfolg gegen den Tabellenfünften VfB Wissen reicht der Elf von Coach Martin Lorenzini nun ...

Paul Morocco & Olé beenden Werktage 2016

Wissen. Ein Medley aus Pop-Hits, Hip Hop-Einlagen und Jonglage-Nummern gepaart mit wildem Gitarrenspiel und viel Selbstironie ...

SG Wienau II konnte sich nicht selbst retten

Marienhausen. In der ersten Halbzeit hielt das Team der SG noch ganz gut dagegen, wobei aber auch hier der SV Güllesheim ...

Neues Fahrzeug für den DRK- Betreuungsverein

Altenkirchen. In der Versammlung stellte sich den Mitgliedern das seit Oktober erweiterte hauptamtliche Betreuerteam vor. ...

Segelflieger starteten furios in die Flugsaison

Betzdorf-Kirchen. Schon am 4. Mai herrschte sogenanntes „Hammerwetter“: Viele Piloten erflogen Strecken von weit über 700 ...

Werbung