Werbung

Nachricht vom 20.05.2016    

„Mit Helm ist cool!“ - Fahrrad-Sicherheitstraining in der Kita Traumland

Auch in diesem Jahr fand für die angehenden Schulkinder wieder ein Fahrrad-Sicherheitstraining statt, in dem grundlegende Fahrtechniken und Verhaltensweisen für einen sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr vermittelt wurden.

Die Vorschulkinder des Honnerother Kindergartens absolvierten erfolgreich das Fahrrad-Sicherheitstraining. Foto: Privat

Altenkirchen-Honneroth. Bei dem Training mit ADAC-Fahrradspezialist Gerhard Judt lernten die Kinder zwischen fünf und sechs Jahren den sicheren Umgang mit ihrem Fahrrad. Unterstützt wurde diese Aktion von der Westerwaldbank. Am Nachmittag stand zunächst die Theorie auf dem Plan.

Mit viel Wissenswertem rund ums Fahrradfahren begann Gerhard Judt sein Programm. Es wurden wichtige Fahrtechniken und Verhaltensweisen im Straßenverkehr besprochen und anhand mehrerer kurzer Filme verdeutlicht. So war für die Kinder auch schnell klar: „Mit Helm ist cool!“ Immer wieder schallte der Ruf durch die Kindertagesstätte. Wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussehen muss und welche Dinge zur eigenen Sicherheit beitragen, erarbeiteten die Vorschulkinder gemeinsam mit Judt.



Dann war es endlich Zeit für den praktischen Teil. Vor der Einrichtung und auf dem Weg Richtung Parc de Tarbes war ein Parcours aufgebaut und die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit auf zwei Rädern zeigen. So fuhren sie beispielsweise durch eine schmale Gasse aus Holzklötzchen oder zwischen Pylonen hindurch und mussten auch bei Gegenverkehr sicher die Spur halten.

Die Kinder waren mit viel Ausdauer und Begeisterung bei der Sache. Mit einer Urkunde bescheinigte Gerhard Judt das erfolgreich absolvierte Training. Die Kinder erhielten zur Erinnerung an den Nachmittag ein reflektierendes Armband und alle waren sich einig: „Das war toll!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Kunst und Musik im Kulturhaus Hamm

Hamm. 2016 jährt sich zum 10. Mal die Einweihung des Kulturhauses. Zehn Jahre mit etwa 200 Kulturveranstaltungen. Das Team ...

38. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht an

Höhr-Grenzhausen. Auf einer rund 500 Meter langen Marktzone wird beim europäischen Keramikmarkt alles gezeigt, was die Vielfalt ...

Jugendfeuerwehren zeigen ihr Können bei Gemeinschaftsübung

Kirchen-Wehbach. Vier Kinder treffen sich im Wald bei der Erddeponie in Wehbach. Sie entzünden ein kleines Feuer. Über Funken, ...

Endspiel um den Rheinlandpokal in Wissen

Wissen. Im diesjährigen Finale um den Bitburger Rheinlandpokal stehen sich der A-Ligist SG Hoher Westerwald, der sich sensationell ...

Mehr Action für das Waldschwimmbad Thalhausermühle

Hamm. Das Waldschwimmbad Thalhausermühle ist um eine Attraktion reicher. Dank einer gemeinschaftlichen Finanzierung konnte ...

Landwirte und Jäger helfen gemeinsam den Rehkitzen

Region/Rhens. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Michael Horper erklärte, dass ein Landwirt mit Unterstützung ...

Werbung