Werbung

Nachricht vom 21.05.2016    

Hanns-Josef Ortheil liest aus „Der Stift und das Papier“

Der Höhepunkt der 15. Literaturtage: Am Sonntag, 5. Juni um 11 Uhr wird Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil im Kulturwerk Wissen aus seinem autobiografischen Roman „Der Stift und das Papier“ vorlesen.

Foto: Veranstalter

Wissen. Der Gründer und langjährige Leiter der Westerwälder Literaturtage Hanns-Josef Ortheil darf auch in diesem Jahr nicht fehlen. Er hat sich in den letzten Jahren ein großes Publikum "erlesen", das zum Teil auch aus dem Ruhrgebiet, aus Koblenz, aus Köln und aus Siegen und Umgebung kommt.

Hanns-Josef Ortheils neuer, autobiografischer Roman „Der Stift und das Papier“ spielt zum großen Teil im Westerwald. Schritt für Schritt wird von jenen Räumen und Orten erzählt, an denen er, begleitet und angeleitet von Vater und Mutter, das Schreiben auf ganz ungewöhnliche Weise erlernte. Es ist die bewegende Geschichte eines Kindes, das lange Zeit nicht sprach und einen vollkommen eigenen Weg zum Sprechen und Schreiben suchen musste. Und es ist die Geschichte eines Jungen, der früh ein nicht vermutetes großes Talent für das Erzählen besaß und daneben über eine Gabe verfügte, die alle anderen überstrahlte: beobachten zu können und das Beobachtete traumwandlerisch in die richtigen Worte zu fassen.



Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er unter anderem in Wissen/Sieg, wo er heute noch arbeitet und lebt. Seit 1979 veröffentlichte er zahlreiche Romane, Erzählungen und Essays, für die er mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde. An der Universität Hildesheim lehrt er als Professor für kreatives Schreiben und Kulturjournalismus.

Eintrittskarten der ersten Kategorie sind für 16 Euro und der zweiten Kategorie für zwölf Euro zu kaufen. Ermäßigt kosten die Karten zwölf Euro und acht Euro.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


IHK begrüßt Pläne zur Buga und Mittelrheinbrücke

Region. Zur Vorstellung der „Vorstudie“ in Oberwesel durch Innenminister Roger Lewentz betont Manfred Sattler, Präsident ...

Projekt “Mittelstand 4.0“

Kreis Altenkirchen. „Die Unternehmen haben im Rahmen der Projektidee die Anforderung gestellt, dass Mitteltand 4.0 „greifbar ...

Festakt zum 175-jährigen Jubiläum der Schützengesellschaft Hamm

Hamm. Am Freitagabend, 20. Mai, fand im vollbesetzten Saal des Kulturhauses Hamm der Festakt zum 175-jährigen Bestehen der ...

Oberbieber gewinnt gegen Ellingen II und ist Meister

Willroth. Die Spieler vom Aubach legten im Grubenstadion Willroth von Beginn an mächtig los. Zwei Kopfballtore sorgten für ...

Ideen aus dem Westerwald für gesundes Arbeiten gesucht

Montabaur. Firmen aus dem Westerwald sind aufgerufen, mit ihren kreativen Ideen und eigenen geplanten Projekten zum „Betrieblichen ...

Erfolgreiche Sportler/innen wurden geehrt

Wissen. „Wir möchten uns mit dieser Ehrung bedanken, dass die Sportler unsere Verbandsgemeinde so positiv repräsentieren.“ ...

Werbung