Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Stapler-Cup beim Herborner Hessentag

Am Donnerstag, 26. Mai starten die besten Staplerfahrer aus dem Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in Herborn, um sich für die Deutsche Meisterschaften zu qualifizieren. Ausrichter des Wettbewerbs ist die Firma Richter Fördertechnik GmbH & Co. KG.

Wer wird bester Stapler-Fahrer/in? Foto: Fa. Richter Fördertechnik

Region/Herborn. Präzision, Fingerspitzengefühl und Schnelligkeit im Umgang mit Gabelstaplern sind am 26. Mai in Herborn gefragt. Bereits zum 16. Mail geht es um die Frage, wer sich für das große Finale der Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren qualifizieren wird, das Ende September in Aschaffenburg stattfindet.

Sechs weibliche und 141 männliche Staplerprofis gehen an den Start und messen sich in verschiedenen Fahrparcours mit unterschiedlichen Aufgaben, bei denen sie ihr Können im Staplerfahren unter Beweis stellen. Als Favorit geht Fabian Schulte von der Firma Berthold Wacker aus Attendorn/NRW ins Rennen, der bereits dreimal in Folge die Region beim Finale vertreten durfte.

In den Fahrspielen müssen die Teilnehmer mit dem Stapler Spielbälle in Behälter umfüllen, ein Puzzle zusammensetzen, Bierfässer aufeinanderstapeln und einen Turm aus großen Bällen aufbauen. Starke Nerven sind beim millimetergenauen Staplerfahren nötig, damit die Aufgaben möglichst schnell und fehlerfrei erledigt werden.

Spannende Wettbewerbe erwarten die Teilnehmer und Zuschauer. Die drei Besten des 16. Richter Stapler-Cups in Herborn reisen nach Aschaffenburg zum Finale der Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren, das jährlich rund 15.000 Zuschauer verfolgen.

Was spielerisch wirkt, kommt jedoch dem realen Arbeitsalltag sehr nahe: Schmale Fahrwege, eng gesetzte Regale, Zeitdruck oder unhandliches Transportgut sind für die meisten Staplerfahrer täglich Brot. „Der Stapler-Cup ist ein spannender Wettbewerb, bei dem die individuellen Leistungen der Fahrer belohnt und gewürdigt werden. Dadurch, dass alle Sicherheitsvorschriften, die auch am Arbeitsplatz gelten, im Wettbewerb abgefragt und eingehalten werden müssen, schulen wir die Teilnehmer gleichzeitig auf diesem Gebiet. Damit können wir zur Vermeidung von Unfällen in den Betrieben beitragen, und das ist unser wichtigstes Ziel“, erläutert Petra Beer, Stapler-Cup-Verantwortliche bei Richter die Hintergründe.



Richter Fördertechnik GmbH & Co. KG richtet die Regionalmeisterschaft in diesem Jahr bereits zum 16. Mal aus. Familienangehörigen, Fans und Besuchern werden von Moderator Ulli Potofski neben dem spannenden Wettbewerb interessante Aktionen und Highlights rund um das Thema „Elektro-Mobilität“ präsentiert. Für Kinder gibt es verschiedene Mitmach-Aktionen, einen Mini-Stapler-Parcours und lustige Spiele. Für viel Fahrspaß sorgt ein Segway-Parcours, der für die großen und kleinen Gäste zur Verfügung steht. Als weiteres Highlight des Tages wird der Auftritt des 2,40 Meter großen Mechatronik-Entertainers NOX The Robot erwartet. Passend zum Thema „Elektro-Mobilität“ wird ein 700 PS starker Tesla präsentiert.

Für den Besuch auf dem Gelände des Hessentags in der Herborner Innenstadt steht von 11 Uhr bis 18.30 Uhr ein kostenloser Shuttle-Bus zur Verfügung. Im 30-Minuten-Takt pendelt der Bus zwischen dem Richter Firmengelände und der Haltestelle H4 Austraße (Hessentag).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Besondere Ausstellung in Freudenberg

Region/Freudenberg. Sohn Wolfram Vogt hatte den Nachlass gesichert und bei ihm stieß die Idee einer Ausstellung des Vereins ...

Autohaus Hottgenroth übergab die Gewinne

Hachenburg. Bei der Neueröffnung des Autohauses Hottgenroth in Hachenburg konnten die Besucher an einem Gewinnspiel teilnehmen ...

Tollitätentreffen im Mai in Herdorf

Herdorf. Viele der amtierende Tollitäten haben es sich nicht nehmen lassen, Prinz René I. in Herdorf zu begleiten - sei es ...

SPD-Bürgerbüro in Betzdorf zieht um

Betzdorf/Kreisgebiet. Das SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer Bahnhofstraße ist seit 1999 als Anlaufstelle für Bürgerinnen und ...

Erste Jahreshälfte sehr erfolgreich

Oberlahr/Frankfurt. Auf eine sehr erfolgreiche erste Jahreshälfte kann das Maschinenbau-Unternehmen Treif zurück blicken. ...

Jan Jucken fuhr mit sebamed-Team auf Platz 3

Pracht-Niederhausen/Windeck. Beim "Naspa Bike around the clock" in Diez an der Lahn war das Mountainbike-Team „sebamed24 ...

Werbung