Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Feuerwehrfest in Kirchen – Das Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, 5. Juni ab 11 Uhr ist es wieder soweit: Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet statt. Highlight ist die Übergabe des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs. Zudem wird Wehrleiter Christian Baldus aus seinem Amt verabschiedet. Nachfolger ist Ralf Rötter.

Die Feuerwehr Kirchen freut sich auf die offizielle Übergabe des neuen HLF am Feuerwehrfest Foto: Veranstalter

Kirchen. Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am 5. Juni ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus in Kirchen statt. Highlight in diesem Jahr ist sicherlich für alle Beteiligten die Übergabe des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs. Im Rahmen dieses offiziellen Akts wird Wehrleiter Christian Baldus im Anschluss aus seinem Amt verabschiedet und sein gewählter Nachfolger Ralf Rötter ins Amt erhoben.

Für musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Tag der MGV "Liederkranz" Kirchen sowie ein Ensemble der Musikvereine Kirchen und Wehbach. Für Groß und Klein gibt es eine Fahrzeugschau, wo man sich die Einsatzfahrzeuge erklären lassen oder selbst erkunden kann. Zur Kinderbelustigung stehen in diesem Jahr ein Spielmobil, eine Rollenrutsche und eine Hüpfburg zur Verfügung. Zauberer Martino und sein Team werden mit diversen Vorführungen für Spaß bei Jung und Alt sorgen. Am Nachmittag demonstriert die Jugendfeuerwehr in einer Übung ihr Können.



Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. So gibt es den Floriansschinken wieder frisch vom Grill, ebenso wie Steaks, Wurst und Pommes.

Der Erlös des Wochenendes kommt komplett dem Förderverein der Feuerwehr zu Gute, der sich auf die Fahne geschrieben hat, die persönliche Schutzausrüstung und sonstige Ausrüstung der Feuerwehrfrauen und -männer zu optimieren, um ihnen den bestmöglichen Schutz bei möglichst einfacher Arbeit auf dem neusten Stand der Technik zu bieten.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Neuwied. Bei der Assistierten Ausbildung bietet ein Bildungsträger als dritter Partner in der Ausbildung allen Seiten passende ...

Das große Krabbeln: Ameisen an der IGS Hamm/Sieg

Hamm. In jüngeren Jahren beschäftigte sich Dieter Krämer intensiv mit Ameisen. Wie sie leben, faszinierte ihn schon früh, ...

VfL Faustballjugend U10/U12 zeigt starken Saisonauftakt

Kirchen. Am Sonntag, 22. Mai, fand der erste Spieltag der Jugend U12 und U10 in Weisel statt. Da der Spieltag aufgrund einer ...

SG Ellingen II beendet Saison auf Platz neun

Güllesheim. In der ersten Halbzeit zeigte Ellingen deutlich zu viel Respekt gegen den Favoriten, was in der Konsequenz zu ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Region. Unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine mobile Gesellschaft“ können sich ab sofort innovative ...

Keine Zwietracht bei der "Eintracht"

Weyerbusch. Nicht nur eine grundlegende Satzungsänderung, sondern auch eine Beitragserhöhung standen zur Diskussion beim ...

Werbung