Werbung

Nachricht vom 31.05.2016    

Benjamin Becker läuft bei der EM in Paris am 21. Juni ein

Benjamin Becker, acht Jahre alt, aus Derschen spielt bei der JSG Weitefeld leidenschaftlich Fußball. DFB-Maskottchen Paule kam nach Langenbach bei Kirburg in den Westerwald und da war natürlich auch Benjamin und seine Familie. Benjamin wird das Einlaufkind am 21. Juni sein, wenn die deutsche Elf in Paris zum Spiel gegen Nordirland einläuft. Er gewann mit einem "Traumtor" den Wettbewerb unter 350 Einsendungen.

Maskottchen Paule hat hier den glücklichen Benjamin Becker auf dem Arm. Fotos: Willi Simon

Derschen/Langenbach. Der achtjährige Benjamin Becker aus Derschen darf mit der deutschen Nationalmannschaft beim dritten EM-Spiel gegen Nordirland am 21. Juni als Teil der MacDonald´s Fußball Eskorte an der Hand eines Nationalspielers mit in den "Parc des Princes" in Paris auf das Spielfeld einlaufen. Am liebsten an der Hand von von Mario Götze, dem Finaltorschützen der WM 2014, denn der Bayernspieler ist ein großes Vorbild von Benjamin.

Vater Kai Uwe Becker reichte für das McDonald’s-Gewinnspiel auf Fussball.de ein echtes Traumtor seines Sohns Benjamin ein Video ein. Benjamin hatte in einem E-Jugendspiel (eigentlich dürfte er noch bei den F-Junioren spielen) mit einer Direktabnahme den gegnerischen Torwart überlistet. Unter 350 Jubelfotos und Videos wurde dieser Treffer gelost.

Nach der Wahl kannte der Jubel im Westerwald keine Grenzen. Denn zusätzlich zum EM-Spiel geht die Reise einen Tag weiter – direkt in das Mannschaftsquartier der deutschen Nationalmannschaft in Évian am Genfer See. Mit Benjamin freuen sich neben Papa Kai Uwe auch Mama Tanja und seine Geschwister Jonas (14 Jahre und B-Juniorenspieler) sowie Nesthäkchen Emely (3).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur offiziellen Übergabe des tollen Preises war sogar "Paule", das Maskottchen der deutschen Nationalmannschaft nach Langenbach b.K. angereist. Riesenjubel bei den Kindern, die "Paule" bestaunten und sich mit ihm fotografieren ließen. Das DFB-Maskottchen Paule ist die Kommunikationsfigur des Deutschen Fußballbundes (DFB) für Kinder. Der bekannte Adler vermittelt Freude am Fußballspielen und ist ein vorbildlicher Botschafter für Teamgeist und Fairplay.

Auch der Präsident des Fußballverbandes Rheinland, Walter Desch hatte auf dem Weg zum Pokal-Endspiel in Wissen ein Zwischenstopp in Langenbach eingelegt und gratulierte. Als zusätzliches Bonbon erhielt die ganze Familie von Desch eine Einladung als VIP-Gast zu einem Bundesligaspiel von Mainz 05 in der neuen Saison.

Sollte allerdings Mario Götze gegen Nordirland nicht mitwirken, hat sich Benjamin schon einen Ersatz ausgesucht. Natürlich auch einen vom FC Bayern, nämlich Thomas Müller. Schließlich ist Benjamin Fan der Bayern und auch der deutschen Nationalmannschaft.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Pracht-Hassel. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz ...

Wandern und genießen

Kirchen/Bitburg. Der Heimat- und Wanderverein Seffern hatte zu seiner 35. Internationalen Frühlingswanderung eingeladen und ...

Ein Schultag im Wald

Birken-Honigsessen. Am 3. Juni werden alle Kinder der Grundschule Birken-Honigsessen einen Schultag im Wald verbringen. Waldpädagogin ...

Cuxhavener Wolf noch im Westerwald?

Sessenbach. In dem Wildgehege bei Dierdorf waren am 24. April acht Damwild-Tiere tot aufgefunden worden. In der Nacht zum ...

Pech für Land-Motorsport: Aus in der grünen Hölle

Niederdreisbach/Nürburgring. Die starke Leistung des Teams "Montaplast by Land-Motorsport" wurde beim ADAC Zurich 24-Stunden ...

Patchworkfamilien und Erbschaften

Region. Die Planung des Nachlasses wird gerne auf die lange Bank geschoben, da sie oft unangenehme Überlegungen verlangt. ...

Werbung