Werbung

Region |


Nachricht vom 23.02.2009    

Kreis-Jusos kontra Mißfelder

Mit "Bedauern und Unverständnis" haben die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen auf Äußerungen des JU-Bundesvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Philipp Mißfelder zu Empfängern des Arbeitslsoengeldes II reagiert. Mißfelder soll gesagt haben, die "Hartz IV-Empfänger" seien Kettenraucher und Alkoholiker.

Kreis Altenkirchen. Mit Bedauern und Unverständnis haben die Jungen Sozialdemokraten des Kreis Altenkirchen die jüngsten Äußerungen des Bundesvorsitzenden der Jungen Union, Philipp Mißfelder, aufgenommen. Der Bundestagsabgeordnete Mißfelder soll sich im Rahmen einer Parteiveranstaltung in Nordrhein-Westfalen dahingehend geäußert haben, dass Empfänger des Arbeitslosengelds II seiner Ansicht nach "durchweg Alkoholiker und Kettenraucher" seien. Die letzte Erhöhung der ALG II- Bezüge sei staatliche Unterstützung der Alkohol und Tabakindustrien gewesen.
Eine solche Aussage grenzt nach Ansicht der Jusos im Kreis Altenkirchen "an Menschenverachtung und ist eines Abgeordneten des Deutschen Bundestages absolut unwürdig. Es darf nicht sein, dass jemand aus der Position eines Abgeordneten heraus, der immerhin selbst aus Steuergeldern bezahlt wird, verbal nach den schwächsten Mitgliedern unserer Gesellschaft tritt, die gezwungen sind, staatliche Hilfe in Anspruch zu nehmen."
Es stelle sich daher für die Jungen Sozialdemokraten in diesem Zusammenhang eine Reihe von Fragen. Zunächst scheine es notwendig zu klären, "inwiefern die Ansichten von Herrn Mißfelder die Position der CDU im Allgemeinen und der Jungen Union im Besonderen widergeben. Dies klarzustellen obliegt unserer Ansicht nach den Vertretern beider Organisationen hier vor Ort, die sich von solchen Äußerungen deutlich distanzieren sollten", so die Forderung der Jusos.
Die Jusos hoffen, "dass die Junge Union im Kreis angemessen reagiert und Herr Mißfelder weiter seine Position überdenkt und sich für seine verletzenden Bemerkungen öffentlich entschuldigt", heißt es abschließend in der Erklärung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


"Windstärke 12" im Apollo-Theater

Siegen. "Windstärke 12" ist ein Kinder- und Jugendchor mit enormem kreativem Potenzial. Zum Beispiel beim Verfassen und ...

"Was-Wann-Wo?" im Daadener Land

Daaden. Der beliebte Veranstaltungskalender "Was-Wann-Wo?" der Verbandsgemeinde Daaden ist wieder neu erschienen. Auf rund ...

Ausnahmeregelung voranbringen

Region. In einer Presserklärung zur geplanten Ausnahmeregelung für Fahrerlaubnisse durch Feuerwehrangehörige schreibt der ...

Rüddel besucht "Wissener Tisch"

Wissen. Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (links) besuchte jetzt zusammen mit seinem Landtagskollegen Dr. Peter Enders ...

Wissens Innenstadt gesperrt

Wissen. „De Zuch kütt“ heißt es am Dienstag, 14.11 Uhr in Wissen. Ab 13 Uhr ist der Innenstadtbereich für den gesamten Verkehr ...

Bunter Zug erwärmte Narren

Altenkirchen. Super Stimmung auf dem Karnevalszug in der Kreisstadt Altenkirchen. Da blieb kein Augen trocken. Zugegeben ...

Werbung