Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Unwetter traf Region Oberlahr heftig

Bislang verliefen die heftigen Regenfälle mit Unwettercharakter in der Region noch glimpflich, am Dienstagabend, 14. Juni traf es die Region Oberlahr. Die Feuerwehr wurde zu zahlreichen Einsätzen gerufen, überflutete Straßen, Keller und Wohnräume sowie Schlamm und Geröll auf den Fahrbahnen. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Oberlahr und Flammersfeld waren an verschiedenen Stellen rund zwei Stunden im Einsatz.

Fotos: Feuerwehr

Oberlahr. Ein heftiges Unwetter mit Starkregen ging am Dienstag, 14. Juni in den Abendstunden in der Region nieder. Nach bislang vorliegenden Meldungen traf es besonders die Region Oberlahr, die erste Alarmierung für die Feuerwehr gab es um 20.40 Uhr.

Die Bahnhofstraße war komplett überflutet, bei Eintreffen der Wehr hatten einige Anwohner schon Regeneinläufe geöffnet, damit das Wasser abfließen konnte. In der Langenauerstraße gab es in zwei Gebäuden Schäden, in einem Haus waren mehrere Kellerräume geflutet, in einem weiteren Haus waren mehrere Wohnräume betroffen. Die Feuerwehr setzte Nass-Sauger zum Beseitigen des Wassers ein.

In der Hauptstraße Oberlahr mussten mehrere Gullydeckel eingesetzt werden, die von dem Wasserdruck rausgeschleudert worden waren. Im Bereich Bahnhofstrasse/Südstraße hatte eine Geröll- und Schlammlawine die Fahrbahn unpassierbar gemacht, sie wurde geräumt. Am Ortseingang Oberlahr war die Fahrbahn komplett etwa 40 Zentimeter tief überflutet, die Kanaleinläufe legte die Feuerwehr frei. Ebenso war die Brücke Bruchermühle B 256 geflutet, hier wurden zur Unterstützung Kameraden aus Flammersfeld nachgefordert, um diese Gefahrenstelle zu beseitigen.



Auf der L 269 zwischen Burglahr und Peterslahr überflutete ein Sturzbach von den angrenzenden Feldern die Fahrbahn. Die Feuerwehr sperrte den Bereich und sorgte für Abfluss durch Öffnen der Kanaleinläufe im Streckenverlauf. Der Löschzug Oberlahr mit allen drei Fahrzeugen und über 20 Kräften im Einsatz rund zwei Stunden im Einsatz. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Ehrenamtskarte des Landes jetzt auch in Flammersfeld

Flammersfeld. Bürgermeister Otmar Fuchs und seine Mitarbeiter Silke Thomas und Frank Diefenthal hatten zur Übergabe der Karten ...

Rotmilan von einem Windrad erschlagen

Friesenhagen/Morsbach. Unter einem der drei Windräder oberhalb von Morsbach-Wendershagen ist kürzlich ein verendeter Rotmilan ...

Rosenwoche startet am 18. Juni

Wissen. "Wir lieben Rosen! Wir lieben sie so sehr, dass wir der Königin der Blumen eine ganze Woche widmen", sagt das Team ...

Friedel Hees: 25 Jahre Vorsitzender Fußballkreis Westerwald/Sieg

Nister. Es ist der 14. Juni 1991. Fußballkreistag in Nister. Ein neuer Vorsitzender ist zu wählen. 107 Vereinsvertreter aus ...

Denkwürdiger Auftritt des Orquesta Andina im Kulturwerk

Wissen. Am 2. Juni erlebten rund 200 Zuhörer und Zuhörerinnen im Kulturwerk Wissen einen musikalisch außergewöhnlichen, mitreißenden ...

Kreissynode tagt in Hamm

Kreis Altenkirchen. Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises mit ihren rund 80 Abgeordneten aus den 16 Gemeinden und Einrichtungen ...

Werbung