Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Zum Fastenbrechen beim Moscheeverein

Der Verein Ehrensache: Betzdorf nahm mit einer Delegation am traditionellen Fastenbrechen der Sultan Ahmet Camii Moschee teil. Der Moscheeverein und der Verein Ehrensache: Betzdorf unterhalten gute freundschaftliche Kontakte, die weiter ausgebaut werden sollen.

Gemeinsames Fastenbrechen in Betzdorf. Foto: Verein

Betzdorf. Auf Einladung des Moscheevereins der Sultan Ahmet Camii Moschee Betzdorf nahm jetzt eine 11-köpfige Delegation des Vereins Ehrensache: Betzdorf e.V. am gemeinsamen Fastenbrechen im Versammlungsraum der Moschee teil. Die Vereinsvorsitzende, Ines Eutebach, bedankte sich für die Einladung.

„Wir fühlen uns bei euch unter Freunden und sind dankbar für die stets herzliche Aufnahme in eurer Mitte“, sagte Joachim Eutebach, der Pressesprecher des Vereins. Pünktlich mit dem Sonnenuntergang um 21.43 Uhr eröffnete Imam Musa Cavda mit einem Gebet das gemeinsame Fastenbrechen. Die mehr als 300 Teilnehmer erwartete ein üppiges Büfett, das wie immer von emsigen Frauen des Moscheevereins selbst zubereitet wurde. Ahmet Öcal erzählte, dass es fast immer die gleichen Frauen seien, die in der Küche arbeiten würden und sagte, dass er dankbar sei, auf diese fleißigen Helferinnen bauen zu können. Immerhin findet diese Verköstigung jeden Tag während des Ramadans statt, erklärt Öcal.



Die Gäste von Ehrensache: Betzdorf bedankten sich für die freundschaftliche Aufnahme und die vorzügliche Bewirtung. „Es ist uns eine Ehre mit euch gemeinsam am Fastenbrechen teilnehmen zu dürfen“, sagte Ines Eutebach. „Wir sind gerne bei euch und freuen uns jedes Mal aufs Neue mit euch zusammen zu sein.“, sagte Rita Hof, die stellvertretende Vorsitzende von „Ehrensache“.

Auch Imam Musa Cavda und Ahmet Öcal bedankten sich für den Besuch und luden die Vereinsmitglieder ein, auch an künftigen Fastenbrechen, Festen und Feiern teilzunehmen oder einfach zu einem Gespräch unter Freunden vorbei zu kommen. Der Verein Ehrensache: Betzdorf will den Kontakt zur muslimischen Gemeinde weiter ausbauen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Chorwochenende des Chores „Chorus Live“

Wissen. Unbestrittenes Highlight im Jahresplan von „Chorus Live“ ist das traditionelle Chorwochenende, welches in diesem ...

Kurs erfolgreich abgeschlossen

Altenkirchen. Ende Mai 2016 konnten 11 Teilnehmer/innen den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ abschließen und einige ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Berlin/Westerwald. Das Jahr 2018 wird für die Genossenschaftswelt ein ganz besonderes Jahr: Am 30. März steht der 200. Geburtstag ...

Jugendamt Altenkirchen warnt vor neuen psychoaktiven Substanzen

Kreis Altenkirchen. In jüngster Zeit haben mehrere Behörden, darunter auch das Jugendamt Altenkirchen, festgestellt, dass ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Region. Zum sechsten Mal hatte das Landes-Netz-Werk Demenz, das bei der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

Kandidatenliste steht fest

Gebhardshain. Das Bündnis 90/Die Grünen stellt ihre Kandidaten für die Wahl im September zum neuen VG-Rat vor. Nach traditioneller ...

Werbung