Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm benannte Gesellschaft verschiedene Aktionen vor. In Berlin präsentierte sie ihre Arbeit bei der Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken.

Prominenter Gast bei der Raiffeisen-Gesellschaft: Vorsitzender Werner Böhnke (rechts) begrüßte den Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR, links), Uwe Fröhlich. (Foto: Bernd Lammel/BVR)

Berlin/Westerwald. Das Jahr 2018 wird für die Genossenschaftswelt ein ganz besonderes Jahr: Am 30. März steht der 200. Geburtstag des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Kalender. Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft bereitet hierzu verschiedene Aktionen und Maßnahmen vor und wirbt für die Ideen Raiffeisens. Auf der Bankwirtschaftlichen Tagung der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin hat die Gesellschaft nun die Planungen für das Raiffeisen-Jahr 2018 erstmals öffentlich vorgestellt.

Auf der Zentralveranstaltung der über 1.000 Genossenschaftsbanken informierte sie in vielen Gesprächen und mit Informationsmaterial über ihre Arbeit. Neben zahlreichen Interessierten besuchten Hans-Bernd Wolberg, Vorstandsvorsitzender der WGZ Bank, und Wolfgang Kirsch, Vorstandsvorsitzender der DZ Bank, den Stand der 2012 in Weyerbusch gegründeten Raiffeisen-Gesellschaft. Auch Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), konnte der Vorsitzende der Gesellschaft, Werner Böhnke, begrüßen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel kandidiert für eine dritte Amtszeit

Neuwied. Stadtverbandsvorsitzender Dr. Stefan Vomweg freut sich auf die erneute Kandidatur von MdB Erwin Rüddel: „Du bist ...

Natur-Erlebnistag an der Sieg

Kreisgebiet/Steckenstein. Der Naturschutzbund (NABU) Altenkirchen lädt alle Interessierten für Sonntag, 26. Juni, von 10 ...

Ein Blick hinter die Kulissen

Almersbach/Region. Er ist ein Flughafen der Superlative und eine Stadt für sich: der Frankfurter Flughafen. Einen Blick hinter ...

Kurs erfolgreich abgeschlossen

Altenkirchen. Ende Mai 2016 konnten 11 Teilnehmer/innen den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ abschließen und einige ...

Chorwochenende des Chores „Chorus Live“

Wissen. Unbestrittenes Highlight im Jahresplan von „Chorus Live“ ist das traditionelle Chorwochenende, welches in diesem ...

Zum Fastenbrechen beim Moscheeverein

Betzdorf. Auf Einladung des Moscheevereins der Sultan Ahmet Camii Moschee Betzdorf nahm jetzt eine 11-köpfige Delegation ...

Werbung