Werbung

Nachricht vom 23.06.2016    

Caritasverband sagte Danke

Zu einem "Dankeschön-Nachmittag" hatte der Caritasverband Altenkirchen die ehrenamtlichen Helfer/innen eingeladen. Da ging es um Austausch und Gespräche und das gesellige Beisammensein. Ins "Ehrenamt" geschlüpft waren syrische Flüchtlinge, die mit süßen Spezialitäten zum Gelingen beitrugen

Foto: pr

Kreisgebiet. Kürzlich trafen sich im katholischen Pfarrheim Wissen 40 Ehrenamtliche aus Altenkirchen, Hamm und Wissen zum traditionellen Dankeschön-Nachmittag des Caritasverbands Altenkirchen. Beatrix Steinbach, Mitarbeiterin für den Bereich Gemeindecaritas, begrüßte die vielen Gäste aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern und moderierte den Nachmittag. Diakon Thomas Eiden gestaltete eine Andacht mit meditativen Elementen zum Thema „Fremdsein“, es wurde gemeinsam gesungen und gebetet. Danach wurde sich am vielfältigen Buffet gestärkt, und es gab Gelegenheit für Gespräch und Erfahrungsaustausch. Mit einem Kabarettbeitrag zum Thema „Urlaub“ entführte Karin Zimmermann von der „Gelben Villa“ Kirchen die Gäste dann noch auf eine Reise, bei der die Lachmuskeln strapaziert wurden.

Ein besonderer Dank ging an diesem Nachmittag auch an die „Ehrenamtlichen für einen Tag“ aus dem Kreis der neuen Nachbarn. Mit viel Engagement hatten sie gemeinsam mit der zuständigen Koordinatorin, Theodora Lippemeier, vielfältige süße Gerichte aus der syrischen Küche zubereitet, die reichen Zuspruch fanden. Die Freude und Liebenswürdigkeit, mit der die neuen Nachbarn sich so bei den Menschen bedankten, die sich im Ehrenamt engagieren, bleiben sicher noch eine Weile in guter Erinnerung.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Mit Papa auf einer Waldrallye

Wallmenroth. Der freche Waldtroll Harry hat im Kindergarten Zauberwald sein Unwesen getrieben und die Planung eines Vater-Kindtages ...

Greenpeace: Reißleine bei RWE-Aktien jetzt ziehen

Kreis Altenkirchen. Schon häufiger standen die kreiseigenen RWE-Aktien in den letzten Jahren in der öffentlichen Diskussion. ...

Raiffeisen-Gesellschaft beim Deutschen Raiffeisentag dabei

Region. Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft war mit ihrem neuen Informationsstand auf dem Deutschen Raiffeisentag ...

Bühnenmäuse Wissen übergeben Spende

Wissen. Seit jeher ist es bei den Bühnenmäusen Tradition, einen Teil des Erlöses aus den jährlich stattfindenden Theatervorführungen ...

Kripo Betzdorf bittet dringend um Hinweise

Herdorf. Nach umfangreichen Ermittlungen bittet das Fachkommissariat K1/K2 der Kriminalinspektion Betzdorf dringend um sachliche ...

Historisches Weyerbuscher Backrecht erneuert

Weyerbusch. Regelmäßig wird der zum Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch gehörende Backes genutzt. Der Nachbau an historischer ...

Werbung