Werbung

Nachricht vom 25.06.2016    

Grundschulkinder besuchten Moschee

Im Rahmen des Religionsunterrichts zum Thema "Weltreligionen" besuchte die Jahrgangsstufe 4 der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule Hamm die Moschee in Fürthen. Dort wurden Sie herzlich empfangen und die Kinder durften im Gebetsraum alle Fragen loswerden.

Ein Erinnerungsfoto für die Hammer Grundschulkinder gab es auch. Foto: Schule

Hamm/Fürthen. Nach einer gemeinsamen Wanderung begrüßte Aziz Ata, als Vorstandsvorsitzender der türkisch-islamischen Gemeinde Fürthen/Hamm, fast 100 Kinder mit ihren Lehrerkräften sehr herzlich. Nachdem zunächst die unteren Gemeinschaftsräume besichtigt wurden und sich alle die Schuhe ausgezogen hatten, ging es hoch in das Herzstück der Moschee, den Gebetsraum.

Voller Erstaunen betraten die Kinder den großen, mit Teppichen ausgelegten, sehr schön gestalteten Raum. Besonders der große Kronleuchter und die bunten Fliesen an den Wänden beeindruckten alle! Ata stellte nun zuerst einmal den Imam der muslischen Gemeinde Fürthen, Hasan Akpinar vor. Auf dem Teppich sitzend durften die Kinder nun alle Fragen loswerden, die sich im Laufe des Religionsunterrichts mit der intensiven Beschäftigung angesammelt hatten. Es gab sehr viele interessante Fragen, die auch Aziz Ata und den Iman zum Schmunzeln brachten.



Dann sang - auf Wunsch der Kinder - in seinem Gewand, das vergleichbar mit dem Priestergewand in der katholischen Kirche ist, der Imam etwas aus dem Koran vor. Alle waren so fasziniert, dass sie voller Aufmerksamkeit diesem Vortrag folgten und es gab einen spontanen Applaus. Anschließend wurde die Neugierde einiger Kinder noch gestillt und sie durften schauen, was sich wohl hinter dem Vorhang verbarg. Bei der Verabschiedung gab es für unterwegs noch eine süße Verpflegung für den Rückweg. Ata sprach ausdrücklich eine Einladung für die Grundschule aus, dass die Moschee jederzeit - nach Rücksprache - wieder für eine Besichtigung offensteht. Zum Schluss waren sich alle einig: Die Moschee müssten eigentlich alle Kinder mal besucht haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Vernissage mit Helmut Riekel im Alten Zollhaus

Wissen. Im Rahmen der Summer Show der Wissener „eigenART“ stellt der in Betzdorf lebende Künstler Helmut Riekel bereits zum ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Rengsdorf. Das Rengsdorfer Rockfestival geht in die 36. Runde und gehört somit zu den ältesten Open-Air Festivals in Deutschland. ...

Ruheständler der VG Kirchen trafen sich

Kirchen. Bürgermeister Jens Stötzel freute sich mit Personalratsvorsitzendem Ulrich Knoll und Niederfischbachs Ortsbürgermeister ...

Selbacher FWG wanderte auf geschichtlichen Pfaden

Selbach. Der alljährliche Ausflug der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Selbach führte diesmal in die Wälder entlang der Nister ...

Hoffest mit vielen Attraktionen

Katzwinkel. Am Samstag, den 18. Juni fand auf dem Hof Fähringen ein Sommerfest mit vielen Attraktionen statt. Neben Vorführungen ...

Gespräch zum Thema Windkraft in Berlin mit Gegnern und der Politik

Kreisgebiet/Berlin. Die Bürgerinitiative aus dem Kreis Altenkirchen (BI) war durch Christel Hussing, Jürgen Naskrent, Werner ...

Werbung