Werbung

Nachricht vom 01.07.2016    

Sondereinsatz: Uhu gerettet

Egal ob Wochenende oder Fußballspiel, wenn ein "tierischer Notruf" eingeht ist der Artenschutzbeauftragte des Landkreises Altenkirchen zur Stelle. In diesem Einsatz ging es um einen verletzten Uhu, die Polizeiwache Wissen hatte Werner Ebach alarmiert, als man den Vogel im Nistertal gefunden hatte.

Tierischer Einsatz für den Artenschutzbeauftragten Werner Ebach. Der Uhu wird dank Mithilfe von Falkner Wolfgang Hellinghausen bald schon wieder in seiner „Heimat“ sein können. Foto: KV

Tierischer Einsatz für Artenschutzbeauftragten
Uhu gerettet und zur Erholung an Brachbacher Falkner übergeben

Einen „tierischen Notruf“ der Polizeiwache Wissen erhielt am vergangenen Wochenende der Sachbearbeiter für Arten- und Naturschutz bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Werner Ebach.

Im Nistertal in Wissen, auf dem Anwesen der Familie Niepenberg, sei ein lebender Uhu, der sich nur schleppend bewegt, gefunden worden, so die Polizei zum Sondereinsatz. Für den Artenschutzsachbearbeiter bedeutete dies, umgehend zum Fundort zu fahren und sich über die missliche Lage des Tieres genauer zu informieren. Gleichzeitig wurde auch der Falkner Wolfgang Hellinghausen als Experte gebeten, zur Unterstützung vor Ort zu kommen.



Glücklicherweise gelang es dem Falkner, den Uhu zu greifen und ruhig zu stellen. Nach Begutachtung des Zustandes des Greifvogels zeigte dieser klare Augen, schien aber vermutlich eine Kollision erlitten zu haben und hatte sich dabei verletzt. Sichtbar beringt war der Uhu mit einem Kennzeichen der Vogelschutzwarte Radolfzell in Bell-Mayen, Landkreis Koblenz.

Dies bedeutet für den Uhu nun eine kurze Ruhephase in Brachbach, bei Wolfgang Hellinghausen. Der hat ihn mit in seine eigenen Volieren genommen, um das Tier wieder aufzupäppeln und flugfähig zu machen. Sobald die Eule wieder zu Kräften gekommen ist und eigenständig fliegen und jagen kann, wird der Uhu wieder im hiesigen Bereich ausgewildert werden.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Neuer BMW als Schulungsauto

Betzdorf/Kirchen. Übergeben wurde ein BMW 330e iPerformance. Schimmel begrüßte in der Runde der Gäste Luzia Knebel von der ...

Wissener Leichtathletik-Mädchen souveräner Landessieger

Wissen. Was für ein dramatischer Tag mit ellenlanger Anreise (fast 5 Stunden), keine Zeit mehr für ein vernünftiges Aufwärmen, ...

Endlich Abi: Abiturfeier der BBS-Betzdorf Kirchen

Betzdorf. Am Freitagabend, den 1. Juli fand in der Stadthalle Betzdorf die Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums Technik ...

Für Mut und Zivilcourage geehrt

Betzdorf/Friesenhagen. Am Mittwoch, 30. März, gegen 15.30 Uhr, ereignete sich zwischen den Ortslagen Friesenhagen und Wildbergerhütte ...

Siegtal pur kann starten - alles wurde fertig

Kreis Altenkirchen. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: am Sonntag, 3. Juli, können Radfahrer beim autofreien Siegtal ...

Familie Otto lässt jetzt automatisch mähen


Kirburg. Automatische Rasenmäher wie die Automower von Husqvarna mähen selbständig und sorgen mit ihrem freien Bewegungsmuster ...

Werbung