Werbung

Nachricht vom 02.07.2016    

Jugendschutzbestimmungen nicht beachtet

Insgesamt wurden 31 Geschäfte von den Behörden in den Verbandsgemeinden Wissen, Gebhardshain und Betzdorf mit Testkäufen geprüft, ob sie die Jugendschutzbestimmungen einhalten. In 21 Fällen geschah dies nicht, die Bilanz ist ernüchternd und laut Polizei nicht akzeptabel.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Am Donnerstag, 30. Juni, wurden in den Verbandsgemeinden Wissen, Gebhardshain und Betzdorf durch Jugendsachbearbeiter der Polizei in Wissen und Betzdorf sogenannte Testkäufe durchgeführt. Zielrichtung war die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakprodukten, als auch der Betretung von Räumlichkeiten, die nur Erwachsenen vorbehalten sind, eingehalten werden.

Überprüft wurden 31 Geschäfte, darunter verschiedene Discounter-Märkte, Kioske, Tankstellen und Spielhallen. Eine jugendliche Berufsschülerin im Alter von 16 Jahren betrat im Auftrag der Polizei die Geschäfte und versuchte jugendgefährdende Produkte zu erwerben bzw. Räumlichkeiten zu betreten. Dies gelang ihr in 21 Fällen (70 Prozent).
Teilweise gelang es der Jugendlichen hochprozentigen Alkohol wie beispielsweise Whisky oder Kräuterschnaps zu kaufen.



Nachdem dem ausgebenden Verkaufspersonal der Testkauf eröffnet wurde, fiel oft die Erklärung, man habe sich den Ausweis aufgrund erwachsenen Aussehens nicht zeigen lassen oder aber man habe aufgrund hohen Kundenaufkommens keine Zeit zur Überprüfung des Alters gehabt.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch einmal eindringlich darauf hin, dass die Abgabe von jugendgefährdenden Produkten an die entsprechende Altersgruppe eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) darstellt, die mit empfindlichen Bußgeldern bis 50.000 Euro geahndet werden kann, dies gilt auch für Privatpersonen.

Insbesondere aufgrund der bedenklich hohen und vollkommen inakzeptablen Anzahl der Verstöße werden in Zukunft vermehrt entsprechende Kontrollen durchgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Mehr Arbeitslose im Juni

Kreis Neuwied/Altenkirchen. 8.936 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,4 Prozent sind die Juni-Eckwerte des ...

Sommerasyl für 48 Schwalbenpaare

Langenbach b.K. Familie Markus Mann aus Langenbach sorgte für Unterschlupf von 48 Familien und mehr. Immer wieder im Sommer ...

Ritter Rost begeisterte in Mehren

Mehren. Bühne frei für Ritter Rost und seine Helden hieß es kürzlich in Mehren. Leider mussten die Darsteller von der ursprünglich ...

Kinderschutzdienst: Träger droht das Aus

Kirchen/ Kreisgebiet. Bisher sind alle Bemühungen erfolglos geblieben. Die Uhr tickt bedrohlich für den Kinderschutzdienstes ...

Endlich Abi: Abiturfeier der BBS-Betzdorf Kirchen

Betzdorf. Am Freitagabend, den 1. Juli fand in der Stadthalle Betzdorf die Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums Technik ...

Wissener Leichtathletik-Mädchen souveräner Landessieger

Wissen. Was für ein dramatischer Tag mit ellenlanger Anreise (fast 5 Stunden), keine Zeit mehr für ein vernünftiges Aufwärmen, ...

Werbung