Werbung

Nachricht vom 07.07.2016    

Chorkonzert zum 200-jährigen Kreisjubiläum

Die Lutherkirche in Kirchen ist Schauplatz eines kirchenmusikalischen Konzertes zum 200-jährigen Jubiläums des Landkreises. Mit rund 120 Mitwirkenden aus den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden unter der Leitung von Kreiskantor Alexander Kuhlo. Unter dem Titel: "Mozart meets Rutter" gibt es einen besonderen Hörgenuss.

Viele Proben gingen der Aufführung voraus. Foto: pr

Kirchen. Am Samstag, 9. Juli, 17 Uhr findet in der Lutherkirche Kirchen der kirchenmusikalische Höhepunkt des Festjahres zum 200. Geburtstag des Kreises statt, und zwar mit einem großen Chorkonzert unter dem musikalischen Motto "Mozart meets Rutter" mit rund 120 Mitwirkenden aus den evangelischen und katholischen Gemeinden des Landkreises unter der Gesamtleitung vom zum Herbst scheidenden Kreiskantors Alexander Kuhlo.

Gemeinsam mit seinen Kollegen Holger Knöbel (Bodelschwingh-Gymnasium Herchen), Andreas Auel (Wissen) und Kollegin Karin Endrigkeit (Kirchen) hat er mit vier Chören in intensiven Proben seit Anfang des Jahres und bei Probetagen ein kontrastierendes Programm mit klassischer Musik (Waisenhausmesse und "Linzer Sinfonie" etc. von W. A. Mozart) und moderner zeitgenössischer Kirchenmusik ("Te Deum" mit Blechbläserbegleitung und Schlagwerk aus dem Jahre 1988 vom englischen Komponisten John Rutter) vorbereitet.

Ein ausdrucksstarkes Solistenquartett und professionelle Musiker im Orchester und Blechbläserensemble begleiten den stimmgewaltigen Chor und lassen die Meisterwerke von Mozart und Rutter in hellem Glanz erstrahlen!



Die große Aufführung in Kirchen hat vielfache Sponsoren gefunden, allen voran der Landkreis Altenkirchen, der ja sein 200-jähriges Jubiläum feiert. Alle musikalisch Interessierten sind herzlich zu diesem Konzert mit freiem Eintritt eingeladen. Es wird auch Gruß- und Dankesworte von Landrat Michael Lieber, Superintendentin Pfarrerin Aufderheide und anderen geben, die diesen besonderen feierlichen Anlass würdigen sollen. Die Kollekte ist zur Deckung der Kosten vorgesehen.

Für den Kreiskantor Alexander Kuhlo vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ist es sein nun wirklich letztes Konzert vor seinem Stellenwechsel nach Stuttgart zum 1. September, so dass auch die Gelegenheit zur persönlichen Verabschiedung von ihm im Anschluss an das Konzert besteht.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Landschaft für Briefkastenfirma auf den Cayman Islands opfern?

Wissen/Gebhardshain. Die Menschen rund um den Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof werden ihr Leben lang Windräder ...

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Oberlahr

Oberlahr. Die Jugendwarte konnten an dem Sonntagmorgen insgesamt 16 Kinder im Feuerwehrhaus Oberlahr begrüßen. Über den Tag ...

Föschber SPD fordert Transparenz bei Ratsentscheidungen

Niederfischbach. Ausgangspunkt der Diskussion war das im November 2015 vom rheinland-pfälzischen Landtag beschlossene Landestransparenzgesetz. ...

Eine App für Westerwald-Entdecker

Hachenburg/Westerwald. „WWir“: Dahinter verbirgt sich eine neue App. Die Westerwald Bank hat sie entwickelt - als App für ...

Siegerbilder wurden ausgezeichnet

Hamm. Mit dem Malwettbewerb „jugend creativ“ hatten die Volks- und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche aufgerufen, ihre ...

Bronze für DLRG-Schwimmer

Altenkirchen. Über drei Tage wurde der Wettkampf im Pool (Campusbad Flensburg) und im Freigewässer (Ostseestrand Glücksburg) ...

Werbung