Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

CDU-Stadtrat hofft auf Sinneswandel

Ein Kreisverkehr im Verlauf der Bundesstraße 62 im Bereich Struthof und Zufahrt zur Berufsschule fordert die CDU Betzdorf schon länger und sieht darin deutlich mehr Vorteile als in der jetzt bestehenden Ampelregelung. Die Fraktion hofft auf ein Einlenken bei Landesbetrieb Mobilität.

Betzdorf. Nachdem der jahrelange Kampf für einen Kreisverkehr in Kirchen endlich Erfolge zeigt, beflügelt dies auch die Diskussionen in Betzdorf neu. Hintergrund: Jahrelang hatte man sich in Kirchen um einen Kreisverkehr am Südknoten und in Betzdorf am Struthof bemüht. Jetzt kommt der Kreisel zunächst als Provisorium, in Kirchen.

„Diese Entscheidung des Landesbetriebes Mobilität für die Nachbarstadt macht uns Mut für unseren Kreisverkehr in Betzdorf“, zeigte sich CDU-Bürgermeisterkandidat Simon Bäumer von den Entwicklungen in Kirchen ermutigt. Bereits seit Jahren fordert die CDU einen Kreisverkehr auf der B62, um den Struthof und die Berufsschule besser an das überörtliche Verkehrsnetz anzuschließen und die verkehrliche Situation zu entspannen.

Viele Vorteile bringt ein Kreisverkehr aus Sicht der Christdemokraten an dieser Stelle mit sich: die Verkehrssicherheit werde erhöht, der Verkehrsfluss verbessert sich und die Autos vom Struthof könnten schneller aus dem Wohngebiet auf die B62 abgeleitet werden. Letztlich profitiere der Umweltschutz von weniger Abgasen und Lärm. „Gut geplante und räumlich optimal angelegte Kreisverkehre können ein hohes Verkehrsaufkommen bewältigen“, glaubt CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann und scheint überzeugt von der besseren Effektivität einer solchen Verkehrslösung. Auch für den Landesbetrieb Mobilität (LBM) ergäben sich geringere Wartungs- und Pflegekosten im Vergleich zu einer wie bisher beampelten Kreuzung. Bisher wollte aber gerade der LBM den Kreisel verhindern. Angeblich weil er dort wegen dem Hauptverkehrsfluss B62 keinen Sinn ergibt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Obwohl es beim Kreisel am Expert Markt das Gleiche ist. "Fadenscheinige Gründe werden vorgeschoben, weil die „Verkehrsexperten“ nicht wollen. Nach den neuesten Entwicklungen in Kirchen können wir auch in Betzdorf wieder hoffen", heißt es in der Pressemitteilung.

In Kirchen hatte die wissenschaftliche Arbeit einer Studentin für gute Argumente von Seiten der Stadt gesorgt. „Diese Arbeit werden wir versuchen zu besorgen. Vielleicht brauchen wir auch eine wissenschaftliche Fundierung, bevor der LBM unsere Forderungen ernst nimmt“, gibt sich CDU-Sprecher Werner Hollmann kämpferisch beim Thema Kreisverkehr. Die CDU werde nicht locker lassen und das Thema vorantreiben, um beim LBM endlich einen Sinneswandel zu erreichen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres wurden gekürt

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des ...

White Horse Theatre zu Gast in der Franziskus-Grundschule

Das White Horse Theatre zu Gast in der Franziskus-Grundschule Wissen
Bereits zum zweiten Mal konnte die Franziskus-Grundschule ...

Zertifizierung erhalten

Fürthen. Die Kita „Die Phantastischen Vier“ nimmt seit 2014 am Projekt „Kita isst besser“, Teil der Landeskampagne „Rheinland- ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt zum Stadtbummel ein

Altenkirchen. In diesem Jahr findet die Toskanische Nacht, längst ein Markenzeichen der Kreisstadt und des Aktionskreises, ...

Sommerkonzerte im Kulturwerk

Wissen. Bei der diesjährigen Konzertreihe „Werksferien im Kulturwerk Wissen“ werden dem Publikum gleich sieben Bands mit ...

Zertifikate für neue Fachkräfte übergeben

Altenkirchen. Die Teilnehmerinnen waren etliche Kilometer gereist, unter anderem aus Peterslahr, Wallmenroth und Asbach kamen ...

Werbung