Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

Autorenlesung in der Raiffeisen Grundschule Hamm

Im Rahmen eines Projekts organisierte Anerkennungspraktikantin Theresa Beib eine Autorenlesung mit der bekannten Kinder- und Jugendautorin Anja Fröhlich. Außerdem besuchten die Kinder die Bücherei St. Joseph/ Hamm und waren dort als „Bücherpiraten“ unterwegs. Die Schüler entwickelten während des Projektes die Idee, selbst einmal als Vorleser aktiv zu werden.

Die Schüler lauschten gespannt der Lesung von Autorin Anja Fröhlich. Foto: Schule

Hamm. Die Anerkennungspraktikantin Theresa Beib führte im Schuljahr 2015/2016 mit einer zweiten Klasse ein Projekt „Rund um Bücher“ durch. Die Aktionen wurden von den Kindern begeistert angenommen. Sie stellten sich gegenseitig ihre Lieblingsbücher vor und gestalteten passend zum Buchtitel einen Schuhkarton. Außerdem besuchten die Kinder die Kath. Bücherei St. Joseph/ Hamm und waren dort als „Bücherpiraten“ unterwegs. Die Schüler entwickelten während des Projektes die Idee, selbst einmal als Vorleser aktiv zu werden. Sie bereiteten den Senioren aus dem Ev. Altenzentrum Hamm eine Freude und lasen ihnen aus einem Buch vor. Ein Höhepunkt des Projektes war die Autorenlesung. Mit Spannung erwarteten rund 100 Zweitklässler der Grundschule Hamm die bekannte Autorin Anja Fröhlich. Sie las aus ihrem Buch „Julian fliegt ins Weltall“ vor. Außerdem gab sie einen Einblick in zwei weitere Bücher von ihr: „Müssen wir?- Eine kleine Klogeschichte“ und „Julian geht auf Weltreise“.



Die Schüler lauschten gespannt den Erlebnissen von Julian und den Tieren. Durch inhaltliche Fragen der Autorin wurden die Kinder immer wieder in das Geschehen mit einbezogen. Anja Fröhlich gelang es, in Spannung und Aufmerksamkeit im Saal aufzubauen. Davon ist die Schulleitung laut einer Pressemitteilung überzeugt. Anschließend hatten die Kinder die Möglichkeit, der Autorin Fragen zu stellen. Dabei zeigten sie laut Schule großes Interesse an ihrer Arbeit. Die Autorenlesung endete mit einem kräftigen Applaus und jedes Kind bekam noch ein Autogramm mit persönlicher Widmung, heißt es in der Mitteilung. Zum Abschluss des Projektes führte Theresa Beib mit ihrer Projektklasse einen Leseabend durch. Hier wurde gemeinsam ein Buch vorgelesen und Stationen dazu bearbeitet.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Großes Jubiläumsfest der Jugendfeuerwehr Pleckhausen

Pleckhausen. Nachdem der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ottmar Fuchs, der stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Huhn, ...

SPD-Bürgerbüro Betzdorf am neuen Standort eröffnet

Betzdorf/ Kreisgebiet. „Die Partei ist nicht um ihrer selbst willen da. Sie ist der Menschen wegen da.“ An die Worte Willy ...

Schmidt mit erfolgreichem Comeback

Betzdorf. Am Samstag, 9. Juli machten sich Mario Scheel und Marvin Schmidt auf den Weg nach Roschbach (Pfalz). Schmidt ging ...

Grundschule Niederfischbach: Photovoltaikanlage nun mit Anzeige

Niederfischbach. Eine Visualisierung zeigt neben der aktuell erzeugten Strommenge auch die bis dato insgesamt von der Photovoltaikanlage ...

Protestanten kooperieren und entdecken das Pilgern

Altenkirchen. Sich eine Auszeit gönnen, sich auf-machen – äußerlich und innerlich – mit Leib und Seele unterwegs sein; auf ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe mit Partyprogramm

Birken-Honigsessen. Die Königsvögel der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, gefertigt durch Burkhard Wagner, ...

Werbung