Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

8.000 Euro für Kinderkrebshilfe erspielt

Prominente Fußballer unterstützen die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Am Mittwoch, den 13. Juli gastierte die Lotto-Elf bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen (WSN) und spielte gegen die Auswahl Ü 40. Am Ende siegte die Lotto-Elf mit 14:3. Sieger war am Ende die Kinderkrebshilfe, die einen Scheck über 8.000 Euro bekamen.

Rudi Gutendorf, als Trainer ein Weltenbummler. Fotos: kkö

Neitersen. Nach langen intensiven Vorbereitungen, wie Marco Schütz von den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen (WSN) sagte, war es endlich soweit. Eine Ü40 Auswahl des WSN trat gegen die „Lotto-Elf“ an. Die Lotto-Elf ist gespickt mit international bekannten Spielern aus den vergangen Jahrzehnten. So waren Wolfgang Overath (Weltmeister 1974), Matthias Scherz, Harry Koch, Dariusz Wosz und viele andere Fußballgrößen nach Neitersen gekommen, um für den guten Zweck die Fußballschuhe zu schnüren. Auch ein, den jüngeren vielleicht nicht mehr so bekannter, Spieler der Weltmeisterelf von 1954, Horst Eckel, war dabei. Er spielte zwar nicht mehr, aber alleine sein Erscheinen löste bei den älteren Zuschauern Begeisterung aus.

Der WSN hatte, gemeinsam mit der Lotto-Elf ein Benefizspiel für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth organisiert. „Seit Monaten haben fleißige Helfer auf diesen Tag hingearbeitet“, sagte Marco Schütz vom WSN. Am 13. Juli war es nun soweit das Spiel konnte beginnen. Ab 16.30 Uhr trainierten Dariusz Wosz und der, aus seiner Mönchengladbacher Zeit, bekannte Wolfgang (Spitzname Otto) Kleff, Ersatztorwart der Weltmeisterelf von 1974, die Kinder des WSN. Leider kam gegen 17.30 Uhr ein heftiger Regenschauer, was dazu führte, dass das Training kurz unterbrochen werden musste. Den Kindern, rund 24 Spieler der Jugendabteilung, hatten großen Spaß am Training mit den Größen vergangener Tage.
Zeitgleich übte Nika Krosny-Wosz mit einigen Mädchen für ein Cheerleading zur Halbzeitpause. Dieses Training wurde, durch den starken Regen, dann in die Wiedhalle verlegt.

Für die jungen aber auch die älteren Zuschauer, es waren rund 450 Besucher erschienen, bot sich die Gelegenheit Autogramme zu erhaschen, was reichlich genutzt wurde. Die Veranstalter freuten sich, dass so viele Zuschauer dieses Spiel sehen wollten und auch spendeten. Wie Horst Klein, Vorsitzender des WSN meinte: „Es wären sicher noch mehr Zuschauer da, wenn der Regen nicht gewesen wäre, aber die, die da sind, werden ein schönes Spiel sehen.“ So war es dann auch – das Ergebnis, das, so sagten alle Beteiligten, eher zweitrangig sei, lautete am Schluss dann doch deutlich 14:3 für die Lotto-Elf. Die Spieler des WSN freuten sich über die drei Tore, als wäre es ein Sieg.



Den Anwesenden der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth konnte ein Scheck in Höhe von 8.000 Euro überreicht werden, was dann große Freude auslöste. Marco Schütz sagte: „Da wird sicher noch etwas zu kommen.“ Wolfgang Kleff ging in der Halbzeit mit zwei kleinen Spendenboxen durchs Publikum und sammelte ebenfalls für den guten Zweck.

Die Lotto-Elf, die einzige in Deutschland, sammelte seit 1999 rund 1,9 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte, Institutionen und Einrichtungen. Dies kann nur als Erfolg bezeichnet werden, sagten die Vertreter von Lotto Rheinland-Pfalz. Das Spiel in Neitersen war das 198. Spiel der Lotto-Elf und es sollen noch viele Spiele für die gute Sache folgen. So wird die Lotto-Elf am 21. Juli in Andernach-Eich, am 7. September in Rengsdorf und zum Saisonabschluss am 15. September in Kirchen/Sieg auflaufen und dabei, so hoffen die Verantwortlichen und auch die Spieler, wieder reichlich Spenden für die verschiedenen Projekte einfahren können. kkö


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Kreisverkehrsplatz vor Güllesheim fertig gestellt

Güllesheim. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (kurz LBM) teilt mit, dass mit dem neuen Kreisverkehr am Ortseingang von Güllesheim ...

Land-Frauenverband Frischer Wind bei Regen in Unkel

Altenkirchen. Nach etwa 90 Minuten war Unkel erreicht und die Gruppe wurde von den beiden Stadtführern erwartet. Während ...

Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach

Herschbach. Manche Erstaufnahmeeinrichtungen müssen also schließen, so auch hier in Herschbach. Wir begrüßen in diesem Zusammenhang ...

Bezirkstag der Frauen-Union

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Region. Jessica Weller aus Gebhardshain und Christiane Buchen aus Wissen wurden im Rahmen des Bezirkstages ...

Siegerinnen und Sieger des 46. Jugendwettbewerbs prämiert

Daaden. Der Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Manuela ...

Nachwuchsingenieure bauen „Heulboje“

Altenkirchen. Zunächst lernten die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung durch Mitarbeiter der Uni Koblenz (Kinder Technik ...

Werbung