Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2009    

Neuer Hausarzt in Betzdorf

In Betzdorf hat sich ein neuer Hausarzt niedergelassen. Der Internist Dr. Abu-Mugheisib wurde jetzt dazu von Bürgermeister Bernd Brato und Wirtschaftsförderer Michael Becher beglückwünscht.

Betzdorf. Seit Anfang März ist der Internist Dr. med. Mohamed Abu-Mugheisib als Hausarzt in eigener Praxis in der Bahnhofstraße 18 in Betzdorf niedergelassen. Abu-Mugheisib hat zusätzlich die Qualifikation Suchtmedizin und führt entsprechende Behandlungen durch. Er besitzt umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Akupunktur und verfügt über langjährige Erfahrung im In- und Ausland. Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland war er als Chefarzt in Saudi-Arabien im König-Khaled-Hospital tätig. Anschließend hatte er in Herne über 18 Jahre eine eigene Praxis.
Bürgermeister Bernd Brato und Wirtschaftsförderer Michael Becher wünschten Abu-Mugheisib einen guten Start in Betzdorf.
xxx
Foto: Bürgermeister Bernd Brato (links), Herr und Frau Abu-Mugheisib und Wirtschaftsförderer Michael Becher bei der Praxiseröffnung in Betzdorf.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Leben und Arbeiten in Europa"

Birken-Honigsessen. Die KAB "St. Elisabeth" Birken-Honigsessen lädt alle Interessierten zum 2. Bildungsabend im Jahr 2009 ...

Traditionelle Bolivien-Kleidersammlung

Kreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr findet wieder die traditionelle Altkleidersammlung des BDKJ Bistum Trier statt.
Die ...

Wüste Schlägerei mit Verletzten

Kirchen. Wüste Schlägerei in der Nacht zum Samstag in Kirchen, die auch im DRK-Klinikum noch nicht zu Ende war. Gegen 2.07 ...

Alt und Jung am Computer

Kreis Altenkirchen/Wissen. Täglich erhält man die Nachricht in Fernsehen, Radio und Zeitung: "eitere Informationen erhalten ...

Chor-AG beschreitet neue Wege

Wölmersen. Neue Wege des Chorgesanges und des Chorlebens wollen die Gesangvereine der Altenkirchener Chor-Arbeitsgemeinschaft ...

Schüler gewannen Buchpreise

Windeck-Herchen. Die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung war beeindruckt: Die Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums ...

Werbung