Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Lions Club Westerwald unterstützt Christophorus-Grundschule

Der Lions Club Westerwald war zu Gast in der Christophorus- Schule in Betzdorf-Bruche. Die Schule und der Lions Club haben seit Jahren eine enge Beziehung. Seit vielen Jahren übernehmen der Club und das ihm angeschlossene Lions-Hilfswerk Westerwald die Patenschaften für das Programm Klasse 2000.

von links nach rechts: Sybille Zauder, Lionspräsident Dr. Andreas Gerhardt, Schulleiterin Ute Mölling. Foto: Lions Club Westerwald

Betzdorf. Dieses Projekt des Lions Clubs soll Kinder in den Klassen 1 bis 4 für Gesundheit-, Gewalt- und Suchtprävention sensibilisieren. Ein spezieller externer Gesundheitsförderer, in diesem Falle Sybille Zauder, schult seit Jahren die Kinder im Rahmen des bundesweit größten Programmes zur Gesundheitsförderung.

Der Lions Club hat es bislang circa 300 Kindern allein an dieser Schule ermöglicht, an diesem Programm teilzunehmen. Denn seit Jahren werden große Teile des Erlöses aus dem Verkauf der Lions Adventskalender für Kinder- und Jugendarbeit im Kreis verwendet. Neben den Patenschaften für Klasse 2000 konnte so der Schule vor einiger Zeit eine Spende für die Anschaffung von Spielgeräten überreicht werden.

Stolz präsentierte nun die Schulleiterin Ute Mülling Kettcars, Roller und Stelzen, die angeschafft werden konnten. Die Schulleiterin bedankte sich herzlich im Namen der Kinder und auch des Kollegiums für die Unterstützung vor Ort.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Neue Weinkönigin gesucht

Region. Sie haben zwar Lust, kommen aber nicht aus einer Winzerfamilie? Kein Problem. Wichtig ist nur, dass Sie mit Freude ...

Bürgerinitiative Hümmerich sieht einen Teilerfolg

Wissen. Die BI Hümmerich ist mit dem Ausgang der Abstimmung über den Teilflächennutzungsplan (TFNP) Windenergie im Verbandsgemeinderat ...

Verbesserungen für den Westerwald im Bundesverkehrswegeplan erreicht

Wirges. Die Ortsumgehungen B414 Kirburg und B62 Mudersbach wurden zwar nicht hochgestuft, aber der Bund erteilt dem Land ...

Neuer Kreisvorstand von „BÜNDNIS 90/ Die Grünen“ gewählt

Altenkirchen. Die Essenz des Vortrags: bei regionaler Energieerzeugung durch Erneuerbare mit einer Energiebilanz erledigen ...

Tolle Gewinne beim Online–Tippspiel zur Fußball-EM

Bad Marienberg. Unter den angemeldeten Spielteilnehmern wurde pro Spieltag ein EM-Fußball Replica 2016 verlost. Zusätzlich ...

Schulsanitätsdienst an Realschule und FOS Altenkirchen gegründet

Altenkirchen. Am 14. Juli wurde der Schulsanitätsdienst (SSD) an der Realschule plus und der FOS Altenkirchen offiziell gegründet. ...

Werbung