Werbung

Nachricht vom 08.03.2009    

ASV will gezielt Mitglieder werben

Neue Mitglieder werben will der ASV Mammelzen. Aus diesem Grunde wurde auch auf die bisherige Aufnahmegebühr vollständig verzichtet.

Mammelzen. Der ASV Mammelzen zog jetzt eine positive Jahresbilanz, stellte aber fest, dass ihm neue Mitglieder gut zu Gesicht stehen würden. Daher gab der Vorsitzende Rolf Friedrich gleich zu Beginn der Jahresversammlung bekannt, dass der ASV Mammelzen sich über jedes neue Mitglied, ob aktiver Petrijünger oder passives Mitglied, freue. Seit Beginn dieses Jahres wird auf die bisherige Aufnahmegebühr von 150 Euro vollständig verzichtet. Der Jahresmitgliedsbeitrag beläuft sich für Erwachsene auf 60 Euro,fFür jugendliche unter 16 Jahren auf 30 Euro. Weitere Informationen können unter 02682/10 31 oder 0160 91 55 25 19 eingeholt werden. Der derzeitige Mitgliederstand beläuft sich auf 14 Senioren und sechs Junioren.
Christoph Hottgenroth stellte in seinem Finanzjahresbericht die Kassenlage dar. Die Kassenprüfer Valerij Heinrich und Jegor Schleiger bescheinigten nach der Aussprache zur Kasse eine einwandfreie Buchführung. Dem Antrag auf Entlastung wurde einstimmig Folge geleistet. Die beiden Kassenprüfer sind auch noch für das kommende Jahr gewählt. Die Versammlung beschloss einstimmig, die Aufnahmegebühr mindestens für dieses Jahr auszusetzen. Im Gegenzug sollen die zu leistenden Arbeitsstunden auf 30 Stunden angehoben werden.
In der Diskussion um das Zanderschonmaß wurde beschlossen, dieses ab sofort auf 45 Zentimeter festzulegen. In Frage des Jahresbeitrags wurde nach kurzer Diskussion der monatliche Beitrag von fünf auf sechs Euro festgesetzt. Festgestellt hatteman ein Leck am Wasserauslauf. Dadurch sei ein hoher Wasserverlust zu verzeichnen. Die Behebung des Schadens soll in den kommenden Tagen erfolgen. (wwa)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


3,9 Millionen für Krankenhäuser

Kreis Altenkirchen. Aus dem Sonderprogramm Krankenhäuser im Rahmen des Konjunkturpakets II erhält das DRK Klinikum Westerwald ...

Betzdorfer SPD nominierte Kandidaten

Betzdorf. Zur Nominierung ihres Kandidaten Bürgermeister Bernd Brato für das Amt des Stadtbürgermeister sowie zur Aufstellung ...

Wäschenbach geht ins Rennen

Wallmenroth. In der Vollversammlung des CDU-Ortsverbandes Scheuerfeld/Wallmenroth wurde der amtierende Ortsbürgermeister ...

Saalü! inszenierte Dorfkultur

Katzwinkel. Von diesem Abend wird man in Katzwinkel und Elkhausen noch lange reden, und wer nicht dabei war, der hat etwas ...

"Hoffmännchens" Erzählungen in Siegen

Siegen. Zwei Tage nach der "erwachsenen" (und ausverkauften) Aufführung von "Hoffmanns Erzählungen" ist das grandiose ...

IHK: Kommunen müssen Wirtschaft stärken

Kreis Altenkirchen. Die IHK Koblenz stellte jetzt ihre kommunalpolitischen Forderungen vor, die unter dem Thema "Wirtschaft ...

Werbung