Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2009    

"Traumland" gewinnt 1. Preis

Insgesamt 10.000 Euro verteilte das Lions-Club Hilfswerk für vier Kinderspielplätze in Altenkirchen, Flammersfeld, Horhausen und Weyerbusch. In der Scheune im Breidenbacher Hof in Betzdorf fand am Donnerstag die Preisverleihung des vorausgegangenen Wettbewerbs statt. Der Kindergarten "Traumland" Altenkirchen freute sich über den ersten Preis.

Betzdorf. 10.000 Euro insgesamt sind vom Lions-Club-Hilfswerk an vier Spielplatzbetreiber im Kreis Altenkirchen verteilt worden. Es war der Reinerlös aus der Adventskalenderaktion des letzten Jahres. Der Lions-Club Westerwald hatte zu einem Wettbewerb im Landkreis aufgerufen, bei dem es um die Attraktivitäts-Steigerung von Spielplätzen ging. Unter zwölf Einsendungen wurden jetzt vier Sieger ermittelt und sie waren zu spannenden Preisverleihung geladen. In der Scheune am Breidenbacher Hof in Betzdorf warteten aus Altenkirchen, Flammersfeld, Horhausen und Weyerbusch die kleinen und großen Gäste auf ihren Preis. Niemand wusste die Summe und in welcher Kategorie der gewonnen Preis lag, mit ein Grund für die Spannung bei den Gästen.
Vom Lions-Club waren Präsident Heiko Schmidt, die Vizepräsidenten Werner Schmitt und Stephan Link sowie Ingo Gerlach gekommen, um die Preise zu überreichen. Gerlach hatte im letzten Jahr die Idee zum Wettbewerb entwickelt. Viele Spielplätze seien in einem desolaten Zustand in vielen Kommunen und Einrichtungen sei seit Jahren in diesen Bereichen nichts investiert worden. So war die Spielplatzaktion des Lions-Clubs Westerwald entstanden. Schmidt stellte vor der Preisverleihung den Lions-Club und seinen Arbeit kurz vor. Der 42 Mitglieder zählende Lions-Club setzte seine Priorität im Kinder- und Jugendbereich, sowohl in der Region aber auch in internationalen Projekten. "Wir wollen dort helfen, wo der Staat nicht greift", sagte Schmidt.
Die Jury hatte es nicht einfach, aus den 12 eingeschickten Spielplatzkonzepten die Gewinner zu ermitteln. "Ursprünglich waren drei Preise festgelegt worden, aber dann entschieden wir uns für zwei dritte Preise", berichtete der Vizepräsident.
Mit lautem Jubel wurde der 1. Preis in Höhe von 5000 Euro bedacht. Die Kindertagesstätte "Traumland" in Altenkirchen siegte mit ihrem Konzept eines neuen Wasserspielplatz-Geländes am bestehenden Spielplatz. Leiterin Birgit Zeiler konnte ihre Freude nicht verbergen und es flossen gar Freudentränen. "Jetzt geht es los", freute sich die gesamte Delegation vom "Traumland".
Der zweite Preis in Höhe von 3000 Euro ging nach Flammersfeld für das Spielplatzprojekt der Ortsgemeinde. Ortsbürgermeisterin Hella Becker nahm den Preis entgegen und hier überzeugte der Ausbau eines naturnahen Kinderspielplatzes, der mit privater Initiative entsteht, die Jury. Ein dritter Preis in Höhe von 1000 Euro nahm Monika Wagner von der Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Weyerbusch entgegen. Hier will man den Außenbereich für die kleinen Kinder mit einem Kuschelnest ausstatten und für die größeren Kinder wünscht man sich ein Klettergerüst. Die Jury überzeugt hatte auch das Konzept der katholischen Kindertagesstätte in Horhausen. Hier wünscht man sich dringlich ein neues Holzhaus und neue Schutzplanken. Schwester Janna erhielt 1000 Euro, da im Konzept für die Maßnahme auch die katholische Jugend eingebunden ist. Die kleine muntere Kinderschar und Schwester Janna sangen ein eigens einstudiertes Lied als Dank. "Jetzt wird gebaut", erklang fröhlich und in Horhausen soll es im Mai losgehen.
Das Lions-Club-Hilfswerk schüttete den Reinerlös der Adventskalenderaktion aus, und das Präsidium ist sich sicher, dass dieses Geld gut angelegt ist. Die Freude der Preisträger sprach Bände und sofort begannen lebhafte Überlegungen zum Baubeginn an den jeweiligen Tischen. (hw)
xxx
So freuen sich Sieger, Birgit Zeiler von der Kita "Traumland" in Altenkirchen konnte es kaum fassen und fiel Lions-Club Präsident Heiko Schmidt um den Hals. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


"Rennmäuse" rannten zum Sieg

Freusburg. Eine im Jahr 2008 zum Städtewettbewerb "Mission Olympic" spontan entstandene und dem Mission Olympic-Komitee ...

Horst Krüger verabschiedet

Kirchen. Ein halbes Jahrhundert lang hat Horst Krüger bei Hebel, jetzt Maul, in Kirchen gearbeitet und tritt nun in den wohlverdienten ...

Schüler diskutierten über Europa

Wissen. Anlässlich der diesjährigen Europawoche begrüßte Oberstudiendirektor Reinhold Krämer den Landtags-Abgeordneten Dr. ...

Jugendchor geht neue Wege

Birnbach. Neue, andere Wege beschreitet der Birnbacher Jugendchor "ForTUNE" unter dem Vorsitz von Karl Wolff, Präsident ...

Reservisten wurden Kreismeister

Wissen/Koblenz. Richtig spannend wurde es bei der Siegerehrung der diesjährigen Kreismeisterschaften im Schießen der Kreisgruppe ...

"Elvis" mit einer neuen Show

Kircheib. Die Rock´n Roll Nacht im "Westerwaldblick" in Kircheib hatte viele Gäste angezogen. Die schwere US-Limousine ...

Werbung