Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

IPS Etzbach feierte Sommerfest

Fast 300 Frauen und Männer arbeiten im Industriepark Etzbach, und viele von ihnen waren der Einladung zum zehnten Sommerfest gefolgt. Geschäftsführer Edgar Peters begrüßte die Gäste, insbesondere die neuen Firmen und ihre Mitarbeiter und Gründervater Erhard Schreiner sowie die Bürgermeister.

Geschäftsführer Edgar Peters (rechts) und Ortsbürgermeister Ulf Langenbach (links) eröffneten das Sommerfest mit Grüßen an die Gäste. Ein besonderes Willkommen galt Erhard Schreiner (2. von links) und Wolf-Dieter Stuhlmann, beide sind an der Erfolgsgeschichte des IPS maßgeblich beteiligt. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Etzbach. Das Sommerfest im Industriepark Etzbach ist in der Geschichte der Ortsgemeinde und natürlich für den IPS immer etwas Besonderes. Da treffen sich Mitarbeiter/innen, Firmeninhaber, Ratsmitglieder, Nachbarn des IPS, Aufsichtsrat und Geschäftsführung. Ein kühles Getränk, leckeres Essen, Musik und Unterhaltung steht dann für ein paar Stunden im ansonsten geschäftigen IPS auf dem Programm.

Geschäftsführer Edgar Peters begrüßte die Gäste, darunter den Ehrenbürger von Etzbach und Gründervater Erhard Schreiner, Bürgermeister Rainer Buttstedt, Ortsbürgermeister Ulf Langenbach und die Mitglieder des Aufsichtsrats sowohl den amtierenden als auch die früheren Aufsichtsratsmitglieder. Ein turbulentes Jahr liege hinter dem IPS, wir schauen aber optimistisch in die Zukunft", meinte Peters. Sein besonderer Gruß galt den neuen Firmen und ihren Mitarbeiterteams.

"Der IPS ist die Perle von Etzbach, geht es dem IPS gut, geht es auch der Ortsgemeinde gut", sagte Ortsbürgermeister Ulf Langenbach und sein Gruß galt den Gästen des zehnten Sommerfestes. Die Ortsgemeinde Etzbach und der IPS sind eine Erfolgsgeschichte geworden, die in den Jahren 1992/93 begann und in den Jahren zwar häufig auch Mieterwechsel und schwierige Situationen meistern musste. Aber eines hat sich nicht geändert: Es gibt ein hohes Maß an Sicherheit im IPS, dazu gehört der nächtliche Wachdienst. Einbrüche und Diebstähle sind hier ein Fremdwort. Das schätzen viele Firmen, die sich hier ansiedelten.



Zum Sommerfest gehört Musik, und das Ensemble des Hegerings Hamm gehört seit dem ersten Fest dazu. Die Jagdhornbläser zeigten ihre Kunst, die zwischen Hallen einen besonderen Klang entfalteten. Caterer Uwe Steiniger, im IPS mit seinem Unternehmen zu Hause, hatte für die leckeren Speisen gesorgt. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Norwegen erkundet und Gemeinschaft erlebt

Betzdorf. Die Gruppe, bestehend aus 31 Teilnehmern und acht ehrenamtlichen Mitarbeitern, verbrachte zwei Wochen mit intensiven ...

Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Isert. Am Sonntag, 7. August, begann das Fest des 3-Dörfer Heimatvereins um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, die durch die ...

Hospizverein lädt zur Lesung mit Ute Senske ein

Altenkirchen. Der Hospizverein konnte für diesen Abend die Autorin Ute Senske aus Olpe gewinnen. Ute Senske wird an diesem ...

Festzug bei Sonnenschein in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Bei Sonnenschein fand der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Schubkarrenrennen und Festumzug bei strahlendem Sonnenschein

Gebhardshain. Nachdem am Samstag das Aufstellen des Kirmesbaumes an einem zerrissenen Seil gescheitert war, hatte am Sonntag ...

2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Diesmal verbinden wir diese Ausstellung der Aktiven aus Gewerbe, Handel und Dienstleistung der Verbandsgemeinde ...

Werbung