Werbung

Nachricht vom 11.08.2016    

Haus Felsenkeller präsentiert neues Bildungsprogramm

Das Haus Felsenkeller hat - wie immer zu dieser Jahreszeit - sein neues Bildungsprogramm vorgelegt. Es bietet Kurse, Seminare und Fortbildungen, für Menschen aller Altersgruppen, sozialer Schichten und kultureller Hintergründe an. Jedoch feiert das Haus in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.

Foto: Franziska Gend, Leitung Bildungsbereich Haus Felsenkeller

Altenkirchen. Im Vorwort findet sich ein Grußwort des Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister Heijo Höfer und ein Dankeschön der Programmverantwortlichen. Anlass ist das 30-jährige Bestehen des Felsenkellers: 1986 fand die Gründung statt. Seitdem organisieren die Verantwortlichen unzählige Kurse, Seminare und Fortbildungen, für Menschen aller Altersgruppen, sozialer Schichten und kultureller Hintergründe. Zu den "traditionellen" Bildungsschwerpunkten wie Gesundheitskurse und vor allem Kurse für Frauen fanden in den letzten Jahren vermehrt Fortbildungen für erwachsene Analphabeten und für Erzieher und Erzieherinnen statt. Auch auf europäischer Ebene war der Felsenkeller "bildungsaktiv". In den letzten Monaten reagierte der Felsenkeller auf die aktuelle Migrationsbewegung und führte mehrere Deutschkurse für Flüchtlinge durch. Neben den Felsenkeller-unterwegs-Fahrten werden jetzt auch Studienreisen ins europäische Ausland angeboten, wie beispielsweise nach Kroatien und nach Bulgarien.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im aktuellen Programm sind neben diesen Schwerpunkten wie immer viele Kurse zu den Themen Selbsterfahrung, Kreativität oder auch Politik abgedruckt. Es finden sich Infoabende zur aktuellen Völkerwanderung und zur sozialen Marktwirtschaft sowie Kurse zu Heilpflanzen und zur Erstellung von Masken. Daneben startet der Felsenkeller wieder eine Fortbildung "Heilpraktiker Psychotherapie" und einen Workshop für Frauen zum Thema Theaterspiel.

Heijo Höfer schreibt in seinem Grußwort: "Ich wünsche für die Zukunft alles Gute und den Jubiläumsfeierlichkeiten einen guten Verlauf." Das Team vom Haus Felsenkeller bedankt sich bei ihm, bei den verlässlichen Kooperationspartnern, bei den engagierten Referenten und bei allen treuen Besuchern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wehner: Probleme beim Schwimmunterricht vor Ort lösen

Kreis Altenkirchen. Die CDU-Fraktion habe in den letzten Wochen die Landesregierung mit rund 20 nahezu wortgleichen Kleinen ...

Mit dem Dampfzug zum Welterbe

Region. Die spektakuläre Dampfzugfahrt, für die man sich ab sofort anmelden kann, ist der Höhepunkt zum aktuellen Fahrtenprogramm ...

Kreisvolkshochschule bietet neue Englischkurse

Kreisgebiet. „Do you speak English?”. Englisch in der Schule zu lernen ist mittlerweile ganz normal. Auch in der Berufswelt ...

Kitas der VG-Herdorf-Daaden freuen sich über 10.000 Euro

Daaden. Die Volksbank Daaden setzt sich seit vielen Jahren für die Region und die Bedürfnisse der Menschen in der Verbandsgemeinde ...

Bald wieder größte Straßenkirmes des AK-Kreises

Niederfischbach. Sonnenschein und laue Sommernächte sind die idealen Bedingungen für eine Kirmes. Nun, vergangenes Jahr war ...

Energieagentur setzt auf gutes Raumklima in Schulen

Region. Ein wichtiges Thema, denn das Raumklima und auch das „Zimmerwetter“ wirken sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit ...

Werbung