Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Schildkröten im Wert von etwa 10.000 Euro entwendet

In der Nacht von Donnerstag, 11. auf Freitag, 12. August, im Zeitraum von 20 bis 9 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in Hamm/Sieg, Huthsweg 18, zu einem Einbruchsdiebstahl. Schildkröten im Wert von etwa 10.000 Euro wurden entwendet.

Symbolfoto: Kuriere

Hamm/Sieg. Unbekannte Personen gelangten durch ein zuvor aufgehebeltes Holztor in die Kellerräume des Anwesens im Huthsweg 18 in Hamm/Sieg.

Die Eigentümer betreiben in ihrem Wohnaus einen Schildkrötenhandel.

Aus den Kellerräumen wurden eine höhere Anzahl an hochwertigen Schildkröten, Schnabelbrustschildköten und Landschildkröten, von unbekannten Personen entwendet.

Der Wert der Schildköten wird auf zirka 10.000 Euro geschätzt.

Täterhinweise liegen bislang nicht vor.

Etwaige Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion in 57610 Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/9460 oder per E-Mail: pialtenkirchen@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Noch Plätze frei: Ausbildung zum Baby-/Kindersitter

Wissen. Eltern brauchen gut ausgebildete Babysitter zur Entlastung im Alltag, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um ...

Kreisvolkshochschule on tour: Tagesfahrt Nationalpark Eifel

Kreis Altenkirchen. Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg ...

„Photograph aus Leidenschaft: August Sander - Leben und Werk“

Altenkirchen. Als weiteres Highlight im umfangreichen Rahmenprogramm zur Ausstellung beginnt der letzte Ausstellungsmonat ...

Auftakt der Aktionswoche "Erneuerbare Energien" in Mittelhof

Mittelhof/kreisgebiet. Die diesjährige Westerwald Energy Tour findet am Samstag, den 17. September während der Aktionswoche ...

Landessportball am 8. Oktober in Mainz

Region/Mainz. Er ist das Ballereignis und einer der gesellschaftlichen Höhepunkte in Rheinland-Pfalz: der Landessportball. ...

Informationsaustausch im St. Vinzenzhaus

Gebhardshain. Rüddel, pflegepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, hatte darum gebeten, dass bei ...

Werbung