Werbung

Nachricht vom 16.03.2009    

Grün-Weiß ist viel unterwegs

Eine ganze Menge sportlicher Aktivitäten stehen für die Mitglieder der SSV Grün-Weiß Birnbach im Verlauf der Saison 2009. Aber auch die Geselligkeit wird nicht zu kurz kommen.

Wölmersen. Eine Fülle von sportlichen Aktivitäten stehen auf dem Jahresplan der Spiel- und Sportvereinigung Grün-Weiß Birnbach. Mit dem Schlachtessen am Freitag, 27. März, im Vereinslokal "Grafenwiese" wird die Saison 2009 gesellschaftlich eröffnet. Die sportliche Saisoneröffnung erfolgt am 17. Mai auf dem Birnbacher Sportplatz. Vorsitzender Frank Schumann begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder und übergab zur Jahresbericht-Erstattung das Wort an Matthias Hopp. Hopp zeigte die Aktivitäten auf und nannte die sportlichen Erfolge und gesellschaftlichen Höhepunkte. Der Kassenbericht stellte die finanzielle Situation des Vereins dar. Vorstand und Kassierer wurden entlastet. In der Aufschlüsselung der Spiele und der Mitglieder des SSV stellte Schumann die fleißigsten Spieler vor. Schumann nannte die Termine, die dieses Jahr anstehen. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni beteiligen sich die Grün-Weißen am Turnier des SSV Weyerbusch, vom 5. bis 7. Juni am Turnier des FHC Hilgenroth. Vom 10. bis 12. Juni ist das Turnier des Nachbarn FHC Wölmersen. In der Folgewoche vom 20. bis 21. Juni ist der FHC Oberirsen mit seinem Turnier an der Reihe. Die eigene Sportwoche wird vom 25. bis 27. Juni auf dem Sportplatz in Birnbach veranstaltet. Die FSG Hasselbach/Werkhausen veranstaltet ihr Turnier vom 3. bis 5. Juli, der WHC Bettgenhausen /Seelbach vom 30. Juli bis 1. August. In Zusammenarbeit mit dem CVJM Birnbach gestaltet der SSV GW Birnbach das Kinderspielfest auf dem Birnbacher Sportplatz. Ende August ist der HSV Helmenzen vom 27. bis 29. August mit seinem Turnier an der Reihe. Der FHC Mehrbachtal veranstaltet am 4. September sein Alt Herren Turnier in Mehren. Traditionell treffen sich der WHC Bettgenhausen/Seelbach, FSG Hasselbach/Werkhausen und Grün-Weiß Birnbach auf dem Sportplatz in Hasselbach zum Alt Herren Turnier. Außerdem steht zum Abschluss noch der Besuch des Sängerfestes des Gemischten Chores Birnbach auf dem Programm. In Planung stehe auch, so Schumann abschließend, ein Tischtennisturnier in Zusammenarbeit mit dem CVJM Birnbach. (wwa)
xxx
Der Vorstand des SSV Grün-Weiss Birnbach um den Vorsitzenden Frank Schumann (4. von rechts). Foto: Wachow



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Schmuck selbst herstellen

Altenkirchen. Ein Schmuckstück selbst herstellen? Oder aus einem Erbstück etwas Neues kreieren? Dann kann die Jugendkunstschule ...

Kunst der freien Rede lernen

Wissen. Für alle, die die Kunst, gut und wirkungsvoll zu reden, erlernen möchten, bietet die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer ...

Neues Schuhaus hat eröffnet

Altenkirchen. In der Wilhelmstraße in Altenkirchen, der Fußgängerzone, eröffnete Veronika Müller aus Eichen ihr Schuhhaus. ...

In Rheinlandliga aufgestiegen

Elkhausen/Katzwinkel. Die 1. Mannschaft des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel in der Disziplin Luftgewehr (aufgelegt) ...

Hardrockfans rockten in Neitersen

Neitersen. Die „Rockende Wiedhalle“ war ein Erfolg, denn weit mehr als 500 Hardrockfans kamen nach Neitersen um AB/CD live ...

Nicht angeschnallt - Verletzte Fahrerin

Wissen. Eine verletzte Taxifahrerin - so die Bilanz eines Unfalles in Wissen am Sonntag gegen 13 Uhr. Die Frau wurde mit ...

Werbung