Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

B 8-Ortsumgehung Kircheib ist dringend erforderlich

„Bund hat geliefert - jetzt muss das Land in die Pötte kommen“, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel. Denn „eine Realisierung hat für Kircheib nur Vorteile“, so die gemeinsame Aussage von Rüddel und Ortsbürgermeister von Kircheib, Karl Heinz Sterzenbach.

Fordern schnellstens den Baubeginn der B 8-Ortsumgehung Kircheib (v.l.): Wilhelm Meuler, Dagmar Hassel, Heinz Düber, Torsten Löhr, Erwin Rüddel, Josef Zolk und Karl Heinz Sterzenbach. Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel

Kircheib. Bei einem Treffen, an dem auch Verbandsgemeinde-Beigeordneter Heinz Düber, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Torsten Löhr, dessen Stellvertreterin Dagmar Hassel, der ehemalige Ortsbürgermeister Wilhelm Meuler sowie Josef Zolk teilnahmen, wurde die dringende Notwendigkeit des geplanten 2,6 Kilometer langen 3-streifigen Neubaus betont. Ortsbürgermeister Sterzenbach führte an, dass die Ortsumgehung Kircheib nicht als Einzelmaßnahme zu sehen sei.

Es handele sich vielmehr mit anderen Maßnahmen wie der Ortsumgehung Hennef- Uckerath oder der Ortsumgehung Weyerbusch um „ein Gesamtkonzept für die Ertüchtigung der Achse zwischen den Großräumen Köln/Bonn (BAB 3) und Herborn/Gießen (BAB 45)“, Dies sei wichtig für die Region und für alle drei tangierten Bundesländer – Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen.

Apropos Länder: Rüddel forderte abermals die Mainzer Landesregierung auf „schnellstens Bau- und Planungsrecht zu schaffen, damit dem Landkreis Altenkirchen nicht wieder, wie leider erfahrungsgemäß in der Vergangenheit, viel Geld verlorengeht. Das darf diesmal keinesfalls erneut passieren!“ Der Bund habe schließlich wieder einmal seine Hausaufgaben gemacht und das Land hinke abermals hinterher.



Ortsbürgermeister Karl Heinz Sterzenbach stellte für die Ortsgemeinde drei gleichrangige Aspekt in den Vordergrund: Bestmöglicher Lärmschutz für neu betroffene Wohnbebauung, sorgfältige Abwägung der ökologischen sowie land- und forstwirtschaftlichen Belange bei der Variantenwahl sowie eine leistungsfähige und möglichst kreuzungsfreie Anbindung der derzeitigen Ortsdurchfahrt und damit der an dieser liegenden Gewerbebetriebe an eine denkbare B 8 neu sowohl im Osten (unter Einschluss der Querspange nach Asbach) als auch im Westen.

Im neuen Bundesverkehrswegeplan werden für die Ortsumgehung Kircheib zwei Varianten genannt. Derzeit geht die Tendenz in Richtung der Umsetzung Nordvariante, die aus Richtung Altenkirchen kommend rund 300 Meter vor dem Ortseingang beginnt und in Richtung Uckerath etwa in Höhe des Naturschutzgebietes wieder auf die B 8 einmündet. „Kircheib braucht dringend eine Ortsumgehung und die muss schnellstens auf den Weg gebracht werden“, bekräftigte Erwin Rüddel.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Einfluss von Dreyer und Schweitzer kostet Versicherte viel Geld

Region. Michael Wäschenbach sagt: „Der MDK muss eine verheerende Niederlage einstecken. Überraschend dürfte das jedoch niemanden. ...

Männerfrühstück entführte in die Welt des Bergbaus

Herdorf. Neben einem reichhaltigen Frühstück im Evangelischem Gemeindehaus gab es einen echten Prototypen zu bestaunen. Bereits ...

Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Region. Inklusion im und durch Sport ist für den gemeinnützigen Sport schon lange ein wichtiges Thema. In einer Vielzahl ...

Ferienspaß im Haus Felsenkeller

Altenkirchen. Ganz gleich, ob beim Vorlesen der Märchen, beim Bauen von Einhörnern oder bei der Schatzsuche im Wald, es gab ...

VdK Ortsverband Elkenroth/Kausen reiste zum Hessenpark

Gebhardshain. Am Samstag, den 6.August um 8:30 Uhr begann die Reise in Kausen und führte nach Höhn.
In dem Hotel Westerwaldgrill ...

Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

Waldbreitbach. Der Buchautor und Kabarettist Bernd Gieseking weiß, wovon er spricht. Er hat die 50 hinter sich und kennt ...

Werbung