Werbung

Nachricht vom 09.09.2016    

Jetzt für 6-tägige Studienreise nach Cornwall anmelden

Die Volkshochschule Betzdorf organisiert von Ostermontag, dem 17. April bis Samstag, dem 22. April nächstes Jahr eine Studienfahrt nach Cornwall. Besichtigt werden ausgesuchte Lieblingsplätze - vom Windsor Castle bis zum größten Gewächs- und Treibhaus der Welt-, die die Reiseteilnehmer sicher begeistern werden.

Mount edgcumbe house Foto: Veranstalter

Betzdorf. Ab Ostermontag, dem 17. April bis Samstag, dem 22. April nächsten Jahres bietet die Volkshochschule (VHS) Betzdorf eine sechstägige Studienfahrt zu dem südwestlichen Zipfel Englands nach Cornwall an. Bedingt durch den Golfstrom herrschen auch zu dieser Jahreszeit milde Temperaturen und die in Blüte stehenden Gärten und Parks werden nicht nur den Botaniker begeistern. Auch die Besichtigung von Schlössern, Burgen und Herrenhäusern in ihrer architektonischen Vielseitigkeit vermitteln einmalige Erlebnisse.

Während der Anreise besteht die Möglichkeit, den Ort bzw. das größte bewohnte Schloss der Welt – Windsor Castle –zu besichtigen. Weiter geht es zur eindrucksvollen und prächtigen Pilcher-Filmkulisse „Mount Edgcumbe“, ein Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert mit italienischer, französischer und amerikanischer Gartenanlage. Das zukunftsweisende Eden Project, das größte Gewächs- und Treibhaus der Welt, steht ebenfalls auf dem Programm. Hier entdeckt man unter atemberaubenden gläsernen Kuppeln Regenwälder, Mangrovensümpfe und sogar Baumkronengärten – für viele ist das beliebte Ausflugsziel Großbritanniens das achte Weltwunder. Weitere Programmpunkte sind der Besuch der großartigen und historischen Herrenhäuser Lanhydrock & Garden sowie Prideaux Place & Garden. In letzterem werden während einer Führung die allerschönsten Räume dieses Herrenhauses gezeigt, in dem seit über 400 Jahren die Familie Prideaux residiert. Ein weiteres Highlight dieser Reise ist das Kloster St. Michael’s Mount & Garden. Dieses thront auf einer kleinen Insel, die man bei Flut mit dem Boot erreicht und bei Ebbe über einen schmalen Damm. Eine erlebnisreiche Zeit wird der Aufenthalt im Künstler- und Küstenort St. Ives, der seit 1993 auch einen Ableger der Londoner Tate Gallery beheimatet und in dem die berühmte Schriftstellerin Virginia Woolf zum Teil ihre Kindheit verbrachte.



Alle Orte sind Schauplätze der beliebten Cornwall-Autorin Rosamunde Pilcher und gehören zum National Trust Englands. Natürlich gibt es auch während der Rückfahrt Historisches zu bestaunen. Das Schloss Hever Castle & Garden führt die Reiseteilnehmer in die Vergangenheit zu König Heinrich VIII.

Für diese Studienfahrt wurde nicht alles und jedes ausgewählt, sondern nur das Besondere und Authentische von Cornwall – ausgesuchte Lieblingsplätze, die die Reiseteilnehmer sicher begeistern.
Anders als bei herkömmlichen Südengland-Touren bietet die VHS Betzdorf eine Standortrundreise an, das heißt bis auf die notwendigen Zwischenübernachtungen bei An- und Abreise ist der Aufenthalt in einem Hotel vorgesehen. Dies erspart das lästige Ein- und Auspacken sowie das ständige Kofferumhertragen.

Die Reiseleitung der VHS übernimmt die Englisch-Dozentin Claudia Berndt. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der VHS Geschäftsstelle unter Tel. 02741 291-427.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Mountainbiking – Pepe Rahl holt Weltcup-Punkte

Pracht. Die Rennstrecke in Gedern ist konditionell herausfordernd und mit künstlich angelegten technischen Finessen im Start- ...

Günter Zeller jetzt Ehrenmitglied der CDU-Hamm

Hamm. Vorsitzender Uli Paul konnte wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen und etwas später auch den heimischen Bundestagsabgeordneten ...

The Gregorian Voices gastieren in Wissen

Wissen. Am 17. September, um 20.15 Uhr findet in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen im Rahmen der Herbsttournee ein ...

CDU Wissen spricht sich für "abgespeckten" Rathausneubau aus

Wissen. Es muss nun entschieden und abgewogen werden, so die CDU. "Und das haben wir uns nicht leicht gemacht", teilte Fraktionsvorsitzender ...

Wolfgang Meeß geht in Ruhestand – Caroline Schug Nachfolgerin

Neuwied. Die Stadt hatte als Dank für die immer gute Zusammenarbeit mit dem scheidenden Leiter der Polizeiinspektion Neuwied, ...

Altenkirchen ist für den Kreisheimattag bestens gerüstet

Altenkirchen. Ökumenischer Gottesdienst, Böllerschüsse, Fassanstich und Bergkapellen eröffnen den Kreisheimattag in Altenkirchen ...

Werbung