Werbung

Nachricht vom 15.09.2016    

Schwerer Unfall auf A 3 – ein Toter, ein schwer Verletzter

AKTUALISIERT. Aus noch nicht völlig geklärten Umständen kam es am Mittwoch, den 14. September gegen 22 Uhr, auf der Autobahn A 3 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall starb eine Person und eine Frau wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Fotos: Polizei

Krunkel-Epgert. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei prallte ein PKW, der in Fahrtrichtung Köln unterwegs war, zunächst links gegen die Mittelleitplanke, anschließend noch mehrfach rechts und wieder links gegen die dortigen Fahrbahnbegrenzungen (Betonwand). Das Fahrzeug kam dann quer zur Fahrbahn auf dem mittleren Streifen zum Stillstand.

In diesen quer stehenden PKW fuhr ein nachfolgender PKW, gesteuert von einer 50-jährigen Fahrerin frontal hinein, worauf beide PKW in Brand gerieten. Durch den Aufprall wurde der Unfallverursacher tödlich verletzt und in dem brennenden Fahrzeug eingeklemmt.

Die PKW-Fahrerin aus Troisdorf konnte sich schwer verletzt aus dem Fahrzeug retten. Sie wurde anschließend mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus eingeliefert und liegt zurzeit auf der Intensivstation. Derzeit werden Ermittlungen hinsichtlich der Identität des Verstorbenen durchgeführt.



Die Feuerwehr musste den Brand löschen. An den beteiligten PKW entstand Totalschaden. Die Autobahn A 3 musste in Fahrtrichtung Köln bis Donnerstagmorgen 5 Uhr voll gesperrt werden. Zur Rekonstruierung wurde ein Unfallgutachter an die Unfallstelle bestellt.

Durch den Brand der Fahrzeuge wurde die Fahrbahndecke in Mitleidenschaft gezogen. Eine Reparatur ist für Freitagvormittag vorgesehen. Bis dahin bleiben der linke und der mittlere Fahrstreifen gesperrt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Die Grünen plädieren für Rathaus in der Realschule

Wissen. Eingangs der zu dem Thema abgehaltenen Sitzung stellte deren Sprecher im Verbandsgemeinderat, Friedrich Hagemann, ...

Mitarbeiter geben der Bank vor Ort ein Gesicht

Hachenburg/Region. Wenn die Westerwald Bank langjährige Mitarbeiter auszeichnet, dann gibt es immer viel zu erzählen. Denn ...

FWG im Stadtrat Wissen übt Kritik an geplantem Neubau

Wissen. Nach Ansicht der FWG-Fraktion im Stadtrat Wissen sind mit dieser vorgelegten Planung und Entscheidung alle angedachten ...

Friesenhagen feiert wieder Erntedankfest

Friesenhagen. Das Wildenburger Land ist wieder in Erntedankfeststimmung. Vom 24. bis zum 26. September feiern die Friesenhagener ...

Finales Helfertreffen für die Bundesjungschützentage

Wissen. Die Ausrichtung einer solchen überregionalen Großveranstaltung ist ohne
Helfer, trotz der Unterstützung vom Landkreis, ...

Stadt Kirchen nimmt am Bundesprogramm teil

Kirchen/Sieg. Beim Programm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ handelt es sich um eine zentrale Maßnahme des Bundesministeriums ...

Werbung