Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Volle Unterstützung für Maik Köhler

Mit der einstimmigen Unterstützung für Maik Köhler durch die CDU-Verbände in Friesenhagen und Harbach haben sich nunmehr alle CDU-Verbände in der Verbandsgemeinde Kirchen für ihn als CDU-Bewerber bei der Bürgermeisterwahl 2017 ausgesprochen.

Die Vertreter der CDU-Vorstände aus Friesenhagen und Harbach mit Maik Köhler (3. v. l.), für dessen Kandidatur als Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Kirchen sich mittlerweile alle CDU-Verbände innerhalb der Verbandsgemeinde ausgesprochen haben. Foto: CDU

Friesenhagen/Harbach. Die CDU-Mitglieder in den Ortsverbänden Friesenhagen und Harbach unterstützen Maik Köhler bei der Kandidatur als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen. In einer gemeinsamen Sitzung sprachen sich beide Ortsverbände einstimmig für diesen Personalvorschlag des CDU-Gemeindeverbandes Kirchen aus.

In Anwesenheit des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer und des Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Kirchen, Christian Ruf, hatte sich Köhler zuvor den CDU-Mitgliedern vorgestellt. Er erläuterte seine Ideen für eine bürgernahe, moderne und leistungsfähige Verwaltung, die an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürgern sowie der Ortsgemeinden orientiert ist, dabei aber auch die Wirtschaft unterstützt, damit Arbeitsplätze und Einnahmen gewährleistet werden.



Im Rahmen der Diskussion mit Köhler wurde klar, dass er sich durch seine langjährige Arbeit als Ortsbürgermeister, im Verbandsgemeinderat und Kreistag fachliche Kompetenzen erworben hat, die ihn für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde qualifizieren. Köhler zeigte sich gut über die örtlichen Gegebenheiten informiert und sicherte zu, sich für alle Ortsgemeinden gleichermaßen einzusetzen und diese in ihrer Entwicklung zu stärken. Insbesondere den Friesenhagener CDU-Freunden versprach er Unterstützung beim drohenden Bau von Windkraftanlagen im Wildenburger Land.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese Gelder eine direkte ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative Hümmerich holt sich Fachanwalt

Mittelhof/Gebhardshain. Unterstützung erhält die Bürgerinitiative auch von der
Naturschutzinitiative e.V. und dem Verein ...

CDU im Wisserland votierte einstimmig für Rüddel

Wissen. Rüddel hatte zuvor über seine Arbeit vor Ort und im Wahlkreis berichtet. Unter anderem schilderte er seine Aufgabe ...

Bedenken zum geplanten Gewerbegebiet Rödderstein

Wissen. Die SPD-Wissen hatte jetzt zu einem Ortstermin im Landschaftsschutzgebiet (LSG) „Holperbachtal und Landschaft um ...

Neue Kampagne der Westerwaldbahn für sicheren Schulweg

Betzdorf/Daaden. Im Frühjahr 2016 fand bereits die Werbekampagne der Westerwaldbahn GmbH „Daadetalbahn fahren iss gesund! ...

Die LINKE. Betzdorf-Gebhardshain diskutierte zum Thema Kommunalpolitik

Betzdorf. In seinem Beitrag kritisierte Schalauske die verbreitete Ansicht, bei der Kommunalpolitk käme es nicht auf die ...

SPD hat Themen Energie, Biomasse, Klimaschutz im Fokus

Kreisgebiet. Wie die Antwort des Klimaschutzmanagers auf die Anfrage zum „Biomassemonitoring“ und der sachverständige Vortrag ...

Werbung