Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Raubüberfall in Betzdorf: Täter in Untersuchungshaft

Das zuständige Sachgebiet für Jugendkriminalität bei der Polizeiinspektion Betzdorf konnte innerhalb einer Woche die drei Täter zum schweren Raub, der am Rande des Schützenfestes verübt wurde, ermitteln und festnehmen. Zwei Täter sind in Untersuchungshaft, 14 und 22 Jahre alt. Der Amtsrichter erließ Haftbefehl. Das sogenannte "Abziehen" mit Waffen wird hart bestraft.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Am Schützenfestsamstag, 10. September wurden zwei 15-jährige Schüler überfallen und ausgeraubt (der AK-Kurier berichtete). Die Polizei Betzdorf teilte dazu mit, das zwei Täter in die jeweiligen Justizvollzugsanstalten eingeliefert wurden, einer der Täter ist mit entsprechenden Auflagen auf freiem Fuß.

Gegen die bereits polizeibekannten Täter im Alter von 14, 21 und 22 Jahren wurden im Laufe der Woche auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Koblenz Haftbefehle erlassen. Sie wurden dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt, der bei dem 14jährigen Haupttäter und dem 22jährigen Mittäter die Untersuchungshaft in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt und Justizvollzugsanstalt Koblenz anordnete. Der Haftbefehl gegen den 21jährigen Mittäter, der „Schmiere stand“, wurde unter Meldeauflagen außer Vollzug gesetzt.



Den Beschuldigten wird vorgeworfen, am Samstag, 10. September zwei 15jährigen Schülern, die vom Schützenfest in Betzdorf auf dem Nachhauseweg waren, gefolgt zu sein und sie auf dem Schulhof der Martin-Luther-Grundschule unter Bedrohung mit einem Butterfly-Messer ausgeraubt zu haben. Die Beute – 60 Euro – hatten die Täter zu gleichen Teilen unter sich aufgeteilt.

Den Tätern ist das gesetzliche Strafmaß derartiger Taten oftmals nicht bewusst. Zur Straftatenvorbeugung weisen die Jugendkriminalitätssachbearbeiter darauf hin: „Wer eine Waffe oder ein gefährliches Werkzeug beim sogenannten „Abziehen“ verwendet, riskiert eine empfindliche Freiheitsstrafe!“ Fünf Jahre Mindestfreiheitsstrafe sieht das Strafgesetzbuch in derartigen Fällen vor, teilte die PI BEtzdorf mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Vernetzungstreffen der Kinder-Gartenpaten im Permakulturgarten

Holler. In drei halbtägigen Workshops werden die Gartenpat/innen vom NABU für die gartenpädagogische Arbeit geschult. Im ...

Sparkasse Westerwald-Sieg ehrt für langjährige Treue

Bad Marienerg/Altenkirchen. Beglückwünscht wurden die Geehrten auch von den Gebietsdirektoren und den direkten Vorgesetzten, ...

Reform heißt: Planvolle und gewaltlose Umgestaltung

Kreisgebiet. Jetzt im September werden bereits der zukünftige Bürgermeister und der Verbandsgemeinderat der gemeinsamen Verbandsgemeinde ...

Bedenken zum geplanten Gewerbegebiet Rödderstein

Wissen. Die SPD-Wissen hatte jetzt zu einem Ortstermin im Landschaftsschutzgebiet (LSG) „Holperbachtal und Landschaft um ...

CDU im Wisserland votierte einstimmig für Rüddel

Wissen. Rüddel hatte zuvor über seine Arbeit vor Ort und im Wahlkreis berichtet. Unter anderem schilderte er seine Aufgabe ...

Bürgerinitiative Hümmerich holt sich Fachanwalt

Mittelhof/Gebhardshain. Unterstützung erhält die Bürgerinitiative auch von der
Naturschutzinitiative e.V. und dem Verein ...

Werbung