Werbung

Nachricht vom 18.09.2016    

Dr. Alyson Noonan ist neue Leiterin der Beratungsstelle

Die Beratungsstelle des Diakonischen Werks für Erziehungs-, Lebens- und Paarberatung sowie für Schwangerenkonfliktberatung erhält eine neue Leitung. Dr. Alyson Noonan kennt die duch ihre bisherigen Tätigkeiten bereits die Strukturen des Diakonischen Werkes mit den beiden Standorten in Altenkirchen und Betzdorf.

Dr. Alyson Noonan. Foto: Diakonie

Altenkirchen. Die promovierte Psychologin und psychologische Psychotherapeutin Dr. Alyson Noonan übernimmt die fachliche Leitung der Beratungsstelle des Diakonischen Werkes für Erziehungs-, Lebens- und Paarberatung sowie für Schwangerenkonfliktberatung.

„Mit Dr. Alyson Noonan haben wir eine sehr kompetente und erfahrene Kollegin für die Leitungsposition gewinnen können, die beratend und aktiv gestaltend an der Weiterentwicklung der Arbeitsfelder der Beratungsstelle mitwirken wird.“, so Timo Schneider, Geschäftsführer des Diakonischen Werks Altenkirchen.

Alyson Noonan, eine gebürtige Irin, kann in ihrer Tätigkeit auf eine große Erfahrung im Bereich der psychologischen Beratung und der Psychotherapie zugreifen. Im Diakonischen Werk Altenkirchen war Dr. Noonan bereits als Therapeutin im Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge und Folterüberlebende tätig.

„Durch meine bisherigen Tätigkeiten im Diakonischen Werk konnte ich mich bereits in die Strukturen einarbeiten. Ich freue mich auf die neue Herausforderung sowie die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen, Kollegen und zahlreichen lokalen Kooperationspartnern“, so Dr. Noonan.



Die Aufgaben der Beratungsstelle umfassen Beratung in Erziehungs- und Familienfragen, Ehe- und Paarberatung, Beratung bei Trennung und Scheidung, Lebensberatung, Schwangerschaftskonflikt-Beratung und soziale Beratung für schwangere Frauen. Die Beratungsstelle hat einen Standort in Altenkirchen und einen Standort in Betzdorf.

Informationen zur Thematik und zu weiteren Angeboten der Beratungsstelle des Diakonischen Werks erhalten Sie unter, Tel. (02681) 39 61 oder E –Mail info@beratunsgstelle-altenkirchen.de. Die Standorte der Beratungsstelle sind: Stadthallenweg 12, Altenkirchen und Rainstraße 1, in Betzdorf.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Besondere Infos zum Dualen Studium Maschinenbau auf der ABOM

Altenkirchen. Das Duale Studium Maschinenbau in der Region Westerwald hat gerade erst begonnen, da wird bereits über das ...

Neue Fortbildungskurse beginnen

Kreis Altenkirchen. Eine vom Betreuungsgericht angeordnete rechtliche Betreuung meint eine rechtliche Vertretung für einen ...

Brücke wird abgerissen

Mehren-Adorf. Das bestehende Brückengewölbe aus dem Jahre 1937 weist erhebliche Schäden auf. Aufgrund von Ausbrüchen und ...

Festliches Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Brinbach. Ein ganz besonderes Konzert wird am Montag, 3. Oktober, ab 19 Uhr dem Tag der deutschen Einheit“ in der Birnbacher ...

Meisterpianist Menachem Har-Zahav gastiert in Hamm

Hamm. Keinesfalls verpassen sollten Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik das nächste Gastspiel des Meisterpianisten ...

Fest zum Weltkindertag in Altenkirchen

Altenkirchen. In diesem Jahr steht das Recht des Kindes auf Persönlichkeits- und Menschenrechtsbildung (Artikel 29 der UN-Kinderrechtskonvention) ...

Werbung